Was bedeutet Stigmatisierung?
4 Antworten
Unter Stigmatisierung wird in der Soziologie ein Prozess verstanden, durch den Individuen bestimmte andere Individuen in eine bestimmte Kategorie von Positionsinhabern einordnen,
- durch Zuschreibung von Merkmalen und Eigenschaften, die diskreditierbar sind;
- durch Diskreditierung von Merkmalen und Eigenschaften, die diskreditierbar sind;
- durch Diskreditierung bereits vorhandener, sichtbarer Merkmale und Eigenschaften.[1][2
Manchen reicht das.
Aber Texte übernehmen ohne Quellenangabe ist nun mal nicht der gute Stil.
Man nennt es auch Brandmarkung.
Es bedeutet, dass man einer Person oder
einer Gruppe eine meist negative Eigenschaft
zuschreibt, ohne im Einzelfall zu überprüfen,
ob sie auch vorhanden ist.
Ein Stigma ist ein Zeichen.
Im Mittelalter wurden Menschen bei bestimmten vergehen (wie Betrug) mit sichtbaren Zeichen versehen (einem Stigma). Betrügern wurden z.B. die Ohren eingekerbt, so entstand die Bezeichnung "Schlitzohr". Huren mußten bestimmte Kleidungsmerkmale tragen (gelbe Bänder oder in manchen gegenden einen gelben Hut).
Übertragen bedeutet Stigmatisierung, dass man jemanden in eine Gruppe mit negativen Eigenschaften einordnet.
Mal salopp gesagt: Das 'Schlechtmachen' von jemanden (einem Einzelnen oder von Gruppen von Personen). - Man könnte auch Diskriminierung sagen.
Wie wäre es mit einer Quellenangabe?
(Ich tippe mal auf Wiki).