Was bedeutet "Auge machen"?
Ich glaube das ist Jugendsprache.Was bedeutet das ?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Ausdruck "Auge machen" hat sich zunehmend in der deutschen Jugendsprache etabliert. Ursprünglich stammt der Ausdruck aus den arabischsprachigen und türkischsprachigen Kulturkreisen. Dort gibt es Überlieferungen des "Bösen Blicks". Durch diesen ist es Personen möglich, andere nur durch ihren Blick zu verfluchen, der eine generelle Missgunst ausdrückt. In der heutigen Jugendsprache kann der Ausdruck "Auge machen" allerdings eher als eine Form von Neid oder Eifersucht ausgelegt werden. Jemand, der ungefragt einen Blick auf das Essen einer anderen Person wirft und dadurch dieser das Gefühl gibt, dieses Essen selbst haben zu wollen. Somit ist "Auge machen" eher negativ bewertet.
https://www.netzwelt.de/abkuerzung/178743-bedeutet-auge-bedeutung-verwendung.html
"Augen machen" hatte Nutzer Panazee bereits richtig erklärt. Aber, was ich auch nicht wusste, ist dass der neue Ausdruck "Auge machen" gefragt war...
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
Ich kenne den Ausdruck auch allerdings im Sinne von: da wird jemand noch staunen
Jemandem etwas nicht gönnen und womöglich sogar neidisch sein