Was beachten bei neuem Motherboard & CPU & Main SDD?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal vorab: Windows 11 solltest du definitiv nutzen, da es nunmal die modernste Version ist - und Microsoft ist dafür bekannt, den Support für ältere Versionen relativ fix einzustampfen. Außerdem ist Windows 11 echt gut, wenn du mich fragst.

Zum eigentlichen Thema:

Ja, Windows erkennt dein Mainboard. Wenn du es tauschst, musst du Windows erneut aktivieren. Das geht aber ganz einfach, wenn du auf deinem derzeitigen System die Onlineanmeldung hast. Wenn du dich auf dem "neuen Gerät" mit deinem gleichen Microsoft-Konto anmeldest, wird das neue Gerät auch automatisch re-aktiviert.

Die alte SSD kannst du auf jeden Fall klonen. Ich empfehle aber, es sauberer zu machen - schließ sie am neuen Mainboard kurz mit an, zieh die wirklich wichtigen Daten rüber und schließ sie wieder ab. Programme usw. solltest du nämlich clean installieren, damit alles sauber in der Windows-Registry ist.


ShayanMS 
Fragesteller
 07.07.2023, 15:22

ok also das hört sich ziemlich einfach an, was erleichternd ist. Bei der SSD die wichtigen Programme, wären dann windows etc. oder einfach so programme die ich selbst für wichtig empfehle z.b Steam oder so.

0
Wolkenschwarz  07.07.2023, 15:27
@ShayanMS

Windows ist kein Programm, sondern ein Betriebssystem (OS). Du solltest SÄMTLICHE Programme neu installieren. Schreib dir einfach eine Liste auf, was du nutzt. Ist auch ne gute Möglichkeit, um Schrott loszuwerden, den du nicht mehr benötigst. :)

1
ShayanMS 
Fragesteller
 07.07.2023, 15:37
@Wolkenschwarz

noch eine frage, wenn ich die neue ssd anschließe, und die meine sogennannte haupt festplatte ist, würden sich die OS und alles andere wichtige automatisch auf die installieren? ja oder? Ich müsste dann nur ein paar programme einfach rüber copy paste machen die ich gerne hätte schätze ich mal. Und die ganzen Anderen Programme wie Epic Games, Steam etc. neu installieren ist am besten für um einen sauberen PC zu haben

0