Was kann ich in Zukunft in solchen Situation?
Es gibt zwei Jungs aus meiner Klasse oder generell viele Jungs und manchmal auch Mädchen aus meiner Klasse die mich nicht besonders mögen das finde ich nicht schlimm. Aber in knapp fünf Tagen werden unsere Klassen gemischt und ich möchte nicht mit denen in die 7 Klasse kommen. Weil die immer doof zu mir sind obwohl ich eigentlich gar nichts mache und mir fällt es so schwer ruhig zu bleiben habt ihr einige Tipps ich kann euch ja mal eine beispielsituationen bzw zwei die heute passiert sind. Also Situation 1 wir haben projektwoche momentan und es geht um das Thema gesunde Ernährung und die Lehrerin die uns dabei betreut die mögen die meisten nicht aber das ist ja nicht schlimm. So wir wollten also eine Doku angucken und ich spüre plötzlich Schmerzen in meinem Rücken das habe ich öfters wenn ich zu viel gesessen habe dann frage ich die Lehren ob ich kurz eine Runde laufen kann weil mir das meistens hilft und sie meint ich könnte mich ja aufs Sofa setzen so ich setze mich also auf Sofa und die ganze Klasse (bis auf meine Freunde) meckern mich an warum ich denn auf dem Sofa sitzen darf und sie nicht und dann war ich am Ende so angenervt ich wollte den das ungern mit meinem Rücken sagen weil ich finde dass sie das nichts angeht aber den habe ich einfach irgendwann nicht gesagt wegen meinem Rücken aber nur ganz leise und dann habe ich mich zurückgesetzt. Während der Doku setzt sich dann ein anderer Mitschüler auf Sofa und plötzlich interessiert es die anderen rein gar nicht. Situation 2: wir stellen unser Plakat zu gesunder Ernährung vor und die anderen haten uns dafür obwohl wir gar nichts getan haben.
3 Antworten
Was ist nur aus unserer Jugend geworden? Erbärmlich, bin 20 und selbst wir waren noch besser.
Schwierig. Man muss da wohl drüber stehen. So habe ich halt überlebt. Da ich sehr schlank bin als Mann, hatte ich in meiner Schulzeit auch oft Bemerkungen gehört, aber kaum aus meiner eigenen Klasse.
Zwei solche Idioten waren dann später mit mir in französisch und danach sogar im Abi. Im französisch haben die mich öfters geärgert, aber ich habe mir nicht viel anmerken lassen, vor allem, da ich genug Freunde hatte und habe.
Im Abi gab es das dann gar nicht mehr.
Wie gesagt da muss man drüber stehen. Wenn man daran zerbricht ist das das Schlimmste. Am besten man hat Freunde. Ich habe drei beste Freunde und einige Freunde und einige Kumpels. Das reicht schon.
Da kannst du nicht viel machen. Ich hatte das auch Lage und würde auch "gemobbt", aber ich kam damit irgendwie zurecht. Ich hab dann die Schule gewechselt weil wir umgezogen sind und da war es etwas besser aber nicht gut. Mir wurden komische Namen gegeben, komische blicke und abneigende handlungen aber dank meinen Freunden habe ich gelernt die zu ingnorieren. Ich habe mit meinen Freunden darüber geredet und sie waren auf meiner Seite. Mich nervt es trotzdem und ich finde es auch nicht schön. Ich Wechsel nächstes Schuljahr wieder die Schule und dort werde ich das sehr wahrscheinlich nicht mehr erleben müssen. Ganz wichtig ist dass du du selbst bleibst. Ich hatte schon 2 andere Versionen von mir. Die erste war das Stille ich. Ich dachte dann kann ja niemand mehr was gegen mich sagen. Hat nichts gebracht. Naja ich hatte mehr Freunde aber ich könnte halt nicht ich sein. Das hab ich irgendwann aufgehört und dann dieses Jahr habe ich angefangen mich so sehr zu schminken um mehr so zu sein wie die Mobber damit die mich halt mögen aber hat nix gebracht. Jetzt wo ich ich selbst bin geht es mir am besten.
Versuche einfach die zu ignorieren und rede vielleicht mit deinen Freunden drüber. Bleib du selbst und wenn du mal reden willst schreib mir einfach.
Viele Grüße
In so einem jungen alter sind solche Probleme leider in vielen Schulen an der Tagesordnung. Aber je älter du wirst, wirst du merken, dass Menschen mit der Zeit reifer werden, viele zumindest, nicht alle aber viele.. Deswegen, lass die Leute reden und haten. Das sagt viel mehr über die aus, als über dich, glaub mir ;)
Alles erdenklich gute dir, du packst das ;)
Danke 😘 aber leider ist die Jugend von heute nicht die beste da gebe ich dir Recht