Warum wollten meine Eltern nicht, dass ich mit Barbies spiele oder Bröseltee kaufe, haben mich aber bei anderen Sachen trotzdem schlecht behandelt?
Meine Eltern wären früher als ich klein war, nie auf die Idee gekommen, mir Barbies zu kaufen, weil sie gesagt haben, dass diese eine falsches Körperbild vermitteln. Beim Bröseltee haben sie gesagt, dass er ungesund wäre und zu viel Zucker hätte. Beides vollkommen gerechtfertigt, würde ich wahrscheinlich selbst auch so handhaben.
Aber bei anderen Sachen haben sie mich dann trotzdem schlecht behandelt, obwohl es ihnen ja bei den anderen Sachen so wichtig war, weil es mir ja nicht gut tun würde. Beispielsweise sind halt so Sachen passiert wie, dass sie mich manchmal geschlagen haben. Also nicht fest und nicht soo oft, aber halt trotzdem und ich kann mich auch teilweise noch an eine Situation erinnern, wo das passiert ist. Oder auch im Supermarkt einfach stehen gelassen zu werden, wenn ich angefangen habe zu quengeln, weil ich irgendwas wollte. Oder angeschrien zu werden, und dass sie mich dann lieber ignoriert haben, anstatt mit mir zu reden. Das wiederspricht ja eigentlich dem anderen, weil sie da ja wollten, dass es mir gut geht.
Aber inzwischen ist alles okay, hab jetzt vielleicht nicht das beste Verhältnis zu meinen Eltern, aber sowas wie früher passiert nicht mehr.
Ps: Ich bin 16, das ist also nicht Jahrzehnte her
8 Antworten
Eltern koennen nett sein und dann wiederum nicht so nett. Es ist komisch und ich persönlich verstehe das nicht. Eltern machen nicht alles perfekt, aber solange sie sich bemühen, ist es okay denk ich.
Aber die negativen Dinge, die du geschrieben hast, sind wirklich schädlich für die Entwicklung eines kindes und dann braucht man sich als Elternteil nicht wundern, wenn es Probleme hat - beispielsweise mit einem niedrigen Selbstwertgefühl zu kämpfen hat. Es tut mir auch leid, das du das durchmachen musstest. Ich hoffe, es hat dir nicht zu sehr geschadet.
Du solltest das auch nicht zu viel hinterfragen und versuchen das einfach in der Vergangenheit zu lassen.
(:
Klar hat beides mit deinem Wohlergehen zu tun, aber es ist sehr utnerscheidlich gelagert.
Mit Verboten von Spielsachen und ungesunden Lebensmittel wird ein generelles Ideal vermittelt. Das ist eine übergeordnete Sache.
Körperliche Gewalt, Ignoranz und Schreien sind Affekthandlungen. Das ist nichts, was in ihren Idealen und Werten vorkommt und nichts, was sie wirklich tun wollten. Es geschieht in Situationen großer Überforderung, wenn sie sich nicht mehr anders zu helfen wussten. Dazu kommen vielleicht noch unkontrollierte Emotionen wie Wut und dann tun sie Dinge, die sie eignetlich nicht geplant haben.
Vielleicht können sie es mit ihrem Weltbild vereinbaren, wenn sie sich einreden, es wären notwendige Erziehungsmaßnahmen gewesen, die dich vielleicht in ihren Augen sogar vor größerem Übel bewahrt haben. Vielleicht können sie es auch nicht vereinbaren und tragen diesen Konflikt aus "wir lieben unser Kind und meinen es gut" und "handeln trotzdem manchmal schelchtu nd entgegen ihrem Wohl" eben immer mit sich rum.
Mit Barbies kenne ich mich nicht so aus. Habe nur die Filmanalyse zu Barbieland gesehen.
Ich habe frueher auch oft Heimlich broeseltee gekauft Weil der mir so gut geschmeckt hat und meine Eltern den nie gekauft haetten.
Den gabs immer bei bekannten zu trinken. Deshalb habe ich die gern gesucht.
Ab und zu ne Sünde wie krümeltee ist in Ordnung wenn es ab und zu ist und Barbies…ja ich kann dir gerne welche geben haben aber manche was von meiner Langeweile abgekriegt(makeover) und als Kind ist es nicht so schlimm das ist schließlich zum spielen
Anschreien, schlagen und ignorieren geht gar nicht. Das ist daneben. Eine Barbie hätten sie Dir ruhig kaufen können - dass ihr Körperbau unrealistisch ist, ist klar. Es ist aber nur eine Puppe.
Zucker ist in der Tat ungesund. Zur Erziehung ein paar Links, die ich hier auf GF schon vielen reinkopiert habe:
https://www.eltern.de/familie-urlaub/kind-anschreien--so-beeinflusst-es-sein-gehirn-13334474.html
https://www.superheldenkids.de/blog/warum-eine-zu-strenge-erziehung-kindern-schaden-kann/
https://www.sein.de/news/2009/09/studie-beweist-geschlagene-kinder-entwickeln-sich-langsamer/
https://www.fitbook.de/mind-body/anschreien-schaedigt-gehirnentwicklung-bei-kindern
https://www.mdr.de/wissen/epigenetische-folgen-harte-erziehungsmethoden-gehirn100.html
https://kinderschutzbund.de/gewalt/
Wie ist denn der Alttag mit Deinen Eltern? Leidest Du unter ihnen?
Also es ist jetzt nicht mehr so wie früher, also es geht eigentlich mit meinen Eltern.