Warum wird Ye seit der Erscheinung von HH nicht gecancelt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der singt da über seine dumme Ex und wie schlecht sie ist, dass sie ihm sein Kind nicht zeigt etc. Und dass sie ihn als Bösen darstellt. Dann vergleicht er sich mit Nazis - bestätigt ihre verlogene Perspektive.

Das Lied sollte überhaupt nicht zensiert sein, da es künstlerische Freiheit ist.

Je mehr man solche Sachen zu verbieten versucht, desto neugieriger werden die Leute.

Abgesehen vom politischen ist es musikalisch interessant.

Dann nimmt das so seinen Lauf


Wolfrider10517 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 11:33

Ich weiß das du recht hast, ist auch mein Lieblingslied. Ich werte nur mein Profil ein bisschen auf.

Wird er doch, Viele kritisieren ihn und adidas hat die Partnerschaft beendet. Aber in den USA ist nunmal auch nationalsozialistisches Gedankengut von der Meinungsfreiheit gedeckt.


Wolfrider10517 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:56

Aber das ist lange her, weit bevor er das rausgebracht hat. Der Song ist positiver ausgebrochen als erwartet.

DerrBabo2  24.07.2025, 22:57
@Wolfrider10517

In welche Hinsicht positiv. Selbst in den USA wo er rechtlich legal ist, wurde er von Spotify gelöscht.

Wolfrider10517 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:05
@DerrBabo2

Ich kann dir noch ein Dutzend link’s schicken wo der song noch oben ist. Wenn man sich auf Instagram bei den amerikanischen memes um sieht gibt es haufenweise clips von dem song. Keine negativen Kommentare, nur positiv.

DerrBabo2  24.07.2025, 23:06
@Wolfrider10517

Gibt halt rechte und linke menschen. Natürlich wird er von rechtsextremen gepusht. Aber es gibt auch sehr viel Gegenwind.

wie es dazu kommen konnte das so viele auf einmal denken Hi**** war der gute obwohl das nicht stimmt. Und Antisemetismus immer mehr zum Trend wird

Das würde ich so nicht ansatzweise unterschreiben, das sehe ich nicht.

trotzdem schafft er es sogar auf Instagram Tagelang online zu sein

Naja die Frage ist welches Interesse Instagram hat sowas zu löschen. In Amerika ist sowas ja, zumindest rechtlich gesehen, kein so großes Thema...