Warum werden zum Beispiel in Asien oder Korea die Meerestiere lebend verarbeitet?
Egal ob Krebs Tintenfisch oder andere Meerestiere, die werden alle lebend zerlegt. Selbst bei Schlangen oder auch bei Krokodilen hab ich das gesehen.
Hat das einen bestimmten Grund, warum die Tiere nicht vorher getötet werden?
2 Antworten
Zu aufwendig, nicht nötig, negativer Einfluss auf den Geschmack, Fehler in der Produktion. Die Gründe sind endlos. Aber mal so nebenbei: auch in Europa und Deutschland werden Tiere manchmal lebendig verarbeitet. Da funktioniert mal ein Ablauf nicht perfekt und schon geht das Huhn bei vollem Bewusstsein in den Schreddern…
Glaube, das liegt daran, dass wenn die Tiere lebend zubereitet werden, man einfach weiß, dass sie frisch sind.