Warum Wahlomat so spät?
Erst am 6. Februar?
2 Antworten
Es finden vorgezogene Wahlen statt. Dementsprechend musste jetzt jede Partei in absoluter Kürze ein Wahlprogramm auf die Beine stellen. Gleichzeitig müssen sich Kleinparteien darum kümmern, Unterschriften zu sammeln.
Gleichzeitig muss der Wahlkampf organisiert und begonnen werden. Viele Entscheidungen müssen auf Parteitagen beschlossen werden, ehe sie umgesetzt werden.
Normalerweise bleibt zwischen Ende der Legislatur und neuer Wahl sehr viel mehr Zeit.
Genau aus diesem Grund dauert es auch beim Wahl-O-Mat. Dieser war auch nicht darauf eingestellt, dass innerhalb weniger Monate wieder eine Umfrage aufgesetzt werden muss. Bevor Fragen entwickelt werden können, braucht es Wahlprogramme oder zumindest konkrete Themen, die eingebracht werden können. Und wenn kein Wahlprogramm steht und noch kein Plan da ist, welche speziellen Themen angesprochen werden sollen, dann verzögert sich das ganze.
Wir können eher beeindruckt sein, dass es scheinbar doch noch möglich ist in halbwegs absehbarer Zeit eine Umfrage zu entwickeln. Schließlich müssen die Parteien auch noch befragt werden und Antworten geben.
Die Parteiprogramme wurden erst vor ca. 4 Wochen bekanntgegeben. Und dann muss man das alles noch programmieren, um ein Ergebnis zu bekommen.
Nein, die Macher des Wahl-o-mats. Dad dauert eben. Außerdem kann sich auch noch etwas ändern. Die CDU hat sich zum Beispiel diese Woche selbst verraten.
Wer programmiert das, dass das so lange dauert? CDU-Programmierer?