Warum sind Schneeflocken zweidimensional und nicht dreidimensoinal?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Wassermoleküle ordnen sich in gewellten Sechsecken an und bildet so Schichten. Offensichtlich geht das Erweitern dieser Schichten schneller voran als das Aufwachsen neuer Schichten.
Das kann aber durchaus auch von den Bedingungen abhängen, denn beim Gefrieren von Wasser (Eisblumen) bilden sich häufig auch Nadeln. Die wären dann in deinem Sprachgebrauch eindimensional.
Thomas,er meint wir mussen Wissenschaftlicher Antworten geben. :) sonst lohnt sich nicht sagt der Dasch. :)
weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/quadratische-schneeflocken
beweisst dass es seit 2015 auch quadratische gibt ausser dreidimensionalen die zweidimensional aussehen
Schneeflocken sind dreidimensional, auch wenn du das nicht mit bloßem Auge sehen kannst.
Jein. Klar ist alles dreidimensional. Aber ich meine nur grob. Wie ein papier ist die grobe form zweidimensional. warum?