Warum sind manche Noten zweigestrichen etc?
Also ich war in Musik nicht da und wir schreiben Dienstag ne Arbeit. Deshalb habe ich mir vom Lehrer die ganzen Sachen geben lassen und er hat mir den Stoff von den letzten Schulstunden schnell grob erklärt. Is ja alles gut und so aber er hat mir auch die Lösungen gegeben (kp ob mit Absicht) und die Stimmen nicht so damit überein.. kann jemand erklären was die Striche bedeuten Bzw wie man selbst weiß wann man welche setzen muss? Fotos von meiner Lösung und der richtigen sind angehangen. (Meins is mit Bleistift)
2 Antworten
das "ein-gestrichene" -> e' zb ist das e auf der ersten notenzeile von unten. so werden die noten halt genannt. das "zwei-gestrichene" -> e'' hingegen ist weiter oben zwischen den letzten beiden zeilen.
das hier kann dir auf jeden fall helfen:
http://www.lehrklaenge.de/PHP/Grundlagen/Wissenswertes.php
man gibt den noten halt namen dass man sie unterscheiden kann. und so hat sich die musikwelt daraufgeinigt dass striche (oder wie auf der webseite zahlen) dich darauf hinweisen können welche note gemeint ist.
die seite ist eigentlich ziemlich cool (:
kuck dir vllt nochmal deine blätter an ... da sind n paar fehler psssst (;
Die groß geschriebenen sind eine Oktave tiefer als die klein geschriebenen.
naja das machen ja eigentlich eher die zahlen oder striche
eher zum erkennen der bass und sopran noten
Das sind die OktavenLagen, das normale C das man kennt liegt ja auf der Hilfslinie unter den Notenzeilen, das nächste C liegt 8 Noten weiter oben (C, D, E, F, G, A, H, *C*...) das zweite C ist C'' (sprich C2) da es das C ist, was eine Oktave über dem "normalen" C ist. C''' (C3) wäre wieder 8 Töne weiter oben usw.
Ah oke, danke. Ab welchem C beginnt man denn beim Basschlüssel? (Das ist doch der linke oder? xD) also um das c als Beispiel beizubehalten
Ich versteh die Frage nicht ganz, sorry :'D Ist schon ein bisschen spät für mein Gehirn.
Der Bassschlüssel ist ja der in der zweiten Zeile deines Arbeitsblattes und die Noten hast du ja schon richtig beschriftet, das C, das eine Hilfslinie über der Notenzeile im Bassschlüssel ist, ist C' (das Normale C). Dieses C' wär ja normalerweise im Notenschlüssel auf der 1. Hilfslinie unter der Notenzeile
Hoffe jemand anderes, der deine Frage versteht kann dir da weiter helfen c:
Ich bin kein Musiklehrer tut mir leid, falls ich's kompliziert erklärt habe, btw. ist das auch bei allen anderen Noten so, das mit dem C war nur ein Beispiel
danke ^^ und hat es nen Grund, dass manche Noten groß geschrieben sind manche klein?