Warum sind Granatapfel auf der Welt so teuer?

7 Antworten

Der Granatapfel ist kein Massenprodukt und es gibt weniger Anbieter die sich im Preis unterbieten.

Ein weiterer Punkt ist die geringere Nachfrage und damit bedingt das größere Riskio dass die Ware im Regal verdirbt.

Der Preis einer Ware richtet sich nach Angebot und Nachfrage.

In Mitteleuropa sind Granatäpfel wenig nachgefragt, also spielt es kaum eine Rolle, ob sie billig oder teuer sind.

In Mitteleuropa gibt es genug Obst, um damit den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Dazu braucht man keine Granatäpfel, außerdem schmecken sie sehr sauer (Säure).


Rheinflip  10.05.2019, 10:13

Sauer? Meine sind meist süß.

Anonymi3612 
Beitragsersteller
 10.05.2019, 09:18

Das liebe ich daran mit der Säure :)

Teuer...?.. keine Ahnung. Die sind halt nicht ständig verfügbar, daher etwas spezieller.

Bild zum Beitrag

 - (Preis, Obst, Grantapfel)

Warscheinlich sind Sie nur begrenzt Verfügbar oder es ist aufwendig sie anzubauen. Dazu müssen Sie ja auch noch einen weiten Weg transportiert werden.

Stimmt nicht, habe in Spanien 1 kg für 50 cent bekommen.


Anonymi3612 
Beitragsersteller
 10.05.2019, 09:22

dann mach ich den nächsten Urlaub in Spanien, wenn das stimmt

eppursimuove  10.05.2019, 09:24
@Anonymi3612

die beste Zeit dafür ist November-Dezember, habe regelrecht eine Granatapfelnesskur gemacht.

Im Übrigen, der Name kommt von der Stadt Granada.

Anonymi3612 
Beitragsersteller
 10.05.2019, 09:26
@eppursimuove

OK danke und darf ich auch so fragen wie oft du in der Woche Granatapfel in Deutschland isst?