Warum sind afrikaner schwarz?
Das würd mich fr interessieren
4 Antworten
Da in Afrika die Sonneneinstrahlung (besonders am Äquator) stärker ist, erwies sich in Afrika eine dunklere Hautfarbe als evolutionär vorteilhafter, da der Hautfarbstoff Melanin eine Art natürlicher UV-Filter ist.
In Europa (und dort besonders in den nörlicheren Ländern) sind hellhäutigere Menschen evolutionär im Vorteil, da sie so auch mit weniger Sonne ausreichend Vitamin D produzieren können.
Wir ALLE waren schwarz. Gut. die Neandertaler nicht, glaubt man. Wir, also der Cro Magnonmensch ist vor gar nicht so langer Zeit hellhäutig geworden. Diese Veränderung fand wohl ab ca 8.000 Jahren statt.
In Afrika war man mit dunkler Haut weit besser vor der Sonne geschützt. Hierzulande, im Norden, ist es wohl besser, hellhäutig zu sein, da man auf die Art das Vitamin D besser aufnehmen kann. Im Süden haben hellhäutige Menschen Probleme mit viel Sonne. Australien, mit seinen Menschen oft hellhäutig-englischer Abstammung, hat die höchste Hautkrebsrate des Planeten.
Die Hautfarbe von Menschen, einschließlich derjenigen in Afrika, ist das Ergebnis von genetischen und umweltbedingten Faktoren, die über viele Jahrtausende hinweg entwickelt wurden. Der Hauptgrund für die dunklere Hautfarbe von vielen afrikanischen Völkern ist die Melaninproduktion, insbesondere das Eumelanin, das in den Hautzellen produziert wird.
Weil in Afrika die Sonne stark scheint und es evolutionär von Vorteil war dunkle Haut zu haben um sich davor zu schützen.