Warum sehen Koreaner sich oft so ähnlich?
Viele Koreaner sehen gut aus, aber irgendwie auch sehr ähnlich. Was ist der Grund?
12 Antworten
Wenn du regelmäßig mit Koreanern zu tun hättest, dein Gehirn den Anblick als egwohnt findet, dann würdest du sie immer leichter unterscheiden können, bis nicht mehr alle gleich aussehen.
Ich habe öfter mit Asiaten verschiedener Länder zu tun, überwiegend Japanern, seitdem kann ich sie gut auseinander halten.
Das Gehirn versucht schnellstmöglich Dinge zu identifizieren und dann mit der nächsten Sache weiter zu machen, Details in der Gesichtsform sind bei fremden Gesichtszügen nicht wichtig. Wenn hingegen ein Gewöhnungseffek einritt und es öfter damit konfrontiert ist, muss es mehr Details wahrnehmen um eben die Personen unterscheiden zu können.
Daher sehen wir Europäer für Asiaten, die wenig mit Europäerin zu tun haben, auch alle gleich aus.
Hallo, ja Koreaner sehen für Ausländer im Allgemeinen vielleicht gleich aus, aber wenn man sie genauer ansieht und kennenlernt, dann kann man den Unterschied erkennen. Ich meine wenn man sie genauer kennenlernt kann man alle Unterschiede erkennen zum Beispiel, wer Koreaner ist, wer aus Thailand kommt, wer aus Japan oder China kommt. Und natürlich sehen manche Koreaner wie Ausländer aus. aber Ausländer kennen natürlich keine Koreaner so gut also das ist normal und ganz normal, auch wenn man denkt, dass sie gleich aussehen.
Das war meine Meinung 🙂
Bitte seien Sie respektvoll. 👍
Weil Korea eine relativ Homogene (ist das der richtige Begriff?) Gesellschaft sind, denke ich… Ich finde, dass viele KoreanerInnen ziemlich androgyn wirken.
Zudem kommt noch hinzu, dass sie einfach andere Ideale haben ig… so fällt es Koreanern auch schwieriger Europäer zu unterscheiden, weil für sie alle recht ähnlich wirken
Asiaten sehen oft sich ähnlich aus. Liegt an ihrer Genetik, Xi Jinping sieht aus wie Kim Jong un, nur etwas breiteres Gesicht.
Der Grund ist, dass man Menschen anderer Ethnien oft
nicht gut unterscheiden kann.