Warum sehen die Kondenzstreifen von Flugzeugen von der Erde aus weiss aus und von oben Schwarz?
Als ich im FLugzeug sass, und da ein anderes Flugzeug vorbeidüsen sah, da bemerkte ich dass das teil schwarzen Rauch von den Turbinen rausliess. Also so richtig Pechschwarz. Doch von unten sieht das weiss aus. Also wenn man von der Erde ein Linienflugzeug fliegen seht.
5 Antworten

der schwarze rauch ist von unten nicht zu sehen nur aus der nähe, aber der kondenzstreifen, der ja erst ein paar hundert meter hinter dem flugzeug entsteht ist viiiiel dicker und der sieht von unten, aber auch von oben weiss aus, wie jede andre wolke auch. aber wenn du im flugzeug sitzt und ein anderes flugzeug vorbei fliegt dann ist der kond.streifen noch viel zu weit weg, und du siehst nur die schwarzen abgase

Gute Antwort! Allerdings schreiben sich Kondensstreifen mit s. Nur damit sich das hier nicht falsch einprägt;-)

Also Kondensstreifen sind von allen Seiten weiss, also auch von oben. Das, was Du gesehen hast war irgend etwas anderes. (möglicherweise eine Rauchentwicklung aus dem Triebwerk)

Der schwarze rauch entsteht durch die ölverbrennung des triebwerks. Nach jedem flug werden ca. 8 liter öl nachgefüllt. Referenz airbus A340.

8 Liter Öl - für einen (langen) Flug der A340 ?
Das wären ja nur ein paar Tropfen pro Kilometer - keineswegs ausreichend, um schwarzen Rauch zu erzeugen !
(Weiß nicht, ob du z.B. Liter mit Kubikmeter verwechselt hast ...)

Kondesstreifen sind Wolken. Da sie aus Eiskristallen bestehen, sind sie immer weiß. Sollten sie schwarz erscheinen, liegt das an zusätzlichen Rußpartikeln aus dem Flugzeugmotor.

vielleicht hat das Triebwerk gebrannt???
