Hi,

ich weiß, der Eintrag ist schon älter, aber vielleicht kommt ja wer auf der Suche nach Antwort über Google hierher.

Einige Leute legen Wert auf die richtige Aussprache ihres Namens. Das Feld "phonetischer Name" soll dabei helfen, da hier eingetragen wird, wie sich der Name spricht, was ja zum Teil erheblich von der Schreibweise abweichen kann.

Beispiel:

Villegas (mein Nachname)

phonetisch: Wijegas

Ich hoffe, das hilft weiter.

...zur Antwort

Na ja, steht denn da, dass man niemanden angetroffen hat? "Die Sendung konnte nicht zugestellt werden" kann ja auch heißen, dass sie keine Zeit mehr für deine Straße hatten.

...zur Antwort

Hi,

das klingt nach dem Film "True Romance" aus dem Jahr 1993. Christian Slater und Patricia Arquette spielen das Paar, Regie führte Tony Scott.

http://de.wikipedia.org/wiki/True_Romance

...zur Antwort

Zwar passt das mit dem "besiegen" nicht, aber es hört sich vage nach "Lemmings" an:

https://www.google.de/search?q=lemmings

...zur Antwort

Die Voraussetzungen für die Wählbarkeit beziehen sich IMHO immer auf den Wahltag.

Beispiel Bundeswahlgesetz §15 (Wählbarkeit):

(1) Wählbar ist, wer am Wahltage

  1. Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist und
  2. das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat. ...
...zur Antwort

Ich tippe auf Episode 15 der 2. Staffel: S02E15: Wüstengesänge (Desert Cantos)

...zur Antwort

"Aus gesundheitlichen Gründen" muss reichen. Wie beim erwachsenen Arbeitnehmer auch, geht die Diagnose niemanden sonst etwas an. Ausnahmen wären vielleicht gefährliche/ansteckende Krankheiten, die eine Gefahr für Lehrer und Mitschüler darstellen könnten. Sollte die Schule auf einer Diagnose bestehen, muss man sich halt überlegen ob es das Wert ist, damit vors Verwaltungsgericht zu ziehen. ;)

...zur Antwort

Super Film. Vor allem mit einem hervorragenden (und leider zu früh verstorbenen) Pete Postlethwaite.

Movie Review bedeutet nichts anderes als "Filmbesprechung" oder "Filmkritik". Regeln? Gibt's eigentlich nicht. Du kannst schreiben, warum dir der Film (nicht) gefallen hat. Du kannst dich auf die Story konzentrieren, auf die Chemie der Darsteller, du kannst schildern, wie gut oder schlecht der Film die Situation der englischen Arbeiterschaft Anfang der 90er Jahre eingefangen hat. Du kannst die technische Umsetzung in den Vordergrund stellen, du kannst Vergleiche zu anderen Filmen mit ähnlichem Thema oder der diversen Darsteller ziehen. Und selbstverständlich kannst du auch mehrere dieser Sachen miteinander kombinieren.

Aber im Kern geht es nur um eines: Was hat der Film in DIR ausgelöst? Selbst wenn du jetzt sagst "gar nichts" oder "Gähnanfälle", ist das bereits ein Aspekt. Erkläre warum das so ist, und du hast deine Filmbesprechung.

...zur Antwort

Es gibt hierzu keine gesetzliche Regelung, das kann im Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt werden. Wurde dies versäumt, dann greift ein Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 14.08.1985 (DB 1986 S.130), wonach die Arbeitstage als Berechnungsgrundlage gelten. Für weitere Infos und Quellen mal nach "Teillohnzahlungszeitraum" googlen.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Lohnsteuerkarte#Abschaffung_und_Umstellung_auf_ELStAM

...zur Antwort

Dass Du einen Planeten mit bloßem Auge am Nachthimmel siehst ist eher unwahrscheinlich. Es handelt sich eher um einen Stern, das Flackern kommt durch Störungen (Staub, Wolkenfetzen etc.) in der Atmosphäre.

...zur Antwort