Warum pfeift der Wind?
Gerade ist Sturm und ich frage mich warum der Wind immer so Geräusche macht
3 Antworten
Wenn wind Gegenstände umströmt, bilden sich Wirbel Ablösungen, welche je nach anströmwinkel und Geschwindigkeit gewisse Frequenzen innehaben können. Die Luft und/oder der gegenstand wird in Schwingung versetzt, und kann Töne erzeugen.
Beispielhafte wirbelablösungen in einer karmanschen wirbelstraße:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Vortex-street-animation.gif
Auf diesem Prinzip kann auch zum Beispiel die Strömungsgeschwindigkeit berechnet werden, wenn man die frequenz eines umströmten Drahtes misst.
Duesenwirkung an engen Stellen am Dach etc.
Weil er gegen diverse Hindernisse bläst und es dadurch zu Reibung und Verwirbelungen kommt, das macht dann Geräusche.