Warum müssen Trainer ihre Spieler motivieren?

2 Antworten

Da hast du recht! Natürlich haben sie viele Motivationsgründe: viel Geld; haben ihr Hobby zum Beruf gemacht; müssen nicht lange arbeiten; bei Erfolg viel Anerkennung; bei Misserfolg wütende Fans; dürfen ihr Land repräsentieren; können sich die besten ihres Landes (in dem, was sie machen) nennen; etc etc etc

Gründe für das letzte Länderspiel in der Slowakei:

da würde ich zwischen Fehler, die die Spieler und Trainer gemacht haben, unterscheiden:

Fehler des Trainers: Teilweise hat der Trainer ihnen ein System verpasst, welches sie noch nie eingespiellt haben und teilweise auch bestimmte Spieler auf der falschen Position eingesetzt, wo sie noch nie oder selten gespielt haben und nicht ihre Stärken ausspielen können;

Fehler der Spieler: teilweise haben sie nie oder selten oder schon lange nicht mehr gut in in der NM gespielt; teilweise über den Zenit hinaus; teilweise jung und verunsichert ohne dass die älteren, erfahrenen Spieler mit ihren schwankenden Leistungen ihnen geholfen hätten; vielleicht auch im Leistungstief, was aber auch ein Fehler von Nagelsmann wäre, denn man stellt solche Spieler nicht auf

Wahrscheinlich haben die Spieler zu viel Geld. Vielleicht sollten die nur ein minimales Grundgehalt bekommen und alles darüber hinaus nur wenn sie gut gespielt haben. Denn Geld kann nur dann eine Motivation sein wenn man nicht eh schon genug davon hat. Sonst spielt es keine Rolle ob man noch eine kleine Siegprämie dazu bekommt.

Aber dann müsste man das weltweit so ändern, sonst würden die guten Spieler gleich dahin wechseln wo sie ihre Millionen auch ohne Sieg sicher haben.