Beispiel 1: Musk zur AfD und dem Retten von in Seenot geratenen Flüchtlingen (ZDF News vom 30.9.2023):
Außenamt und Musk streiten auf X
Das Auswärtige Amt und der US-Milliardär Elon Musk haben sich auf dessen Plattform X eine Auseinandersetzung über die deutsche Hilfe für die Bergung von Migranten im Mittelmeer geliefert. Musk bezog sich dort auf einen italienischen Post, der die AfD lobte und kritisierte, dass Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen mit deutscher Unterstützung Migranten aufnehmen. "Weiß die deutsche Öffentlichkeit davon?", schrieb Musk. Das Auswärtige Amt reagierte prompt: "Ja. Und das nennt man Leben retten."
Elon Musk teilt Wahlaufruf für AfD
US-Milliardär Elon Musk hat die Bundesregierung für ihre Asylpolitik kritisiert und eine Wahlempfehlung für die AfD verbreitet. Im Onlinedienst X teilte Musk die Nachricht eines Kontos, in der die Unterstützung von Seenotrettern durch die Ampelkoalition kritisiert wird. "Ist sich die deutsche Öffentlichkeit dessen bewusst?", fragte Musk. In der Nachricht hieß es, die Seenotretter würden Flüchtlinge in Italien "abladen": "Hoffen wir, dass die AfD die Wahlen gewinnt, um diesen europäischen Selbstmord zu stoppen."