Warum kann man mit den "fingerbeeren" lesen?

1 Antwort

Die Fingerbeeren, das sind im Grunde genommen die Fingerspitzen, bzw. der Teil der Fingerspitzen, mit denen man etwas ertastet. Und genau deswegen kann man auch damit "lesen" - vorausgesetzt man kann die Blindenschrift. Blinde lesen nämlich genauso, das heißt über ihre "Fingerbeeren" ertasten sie die Punkte der Brailleschrift (so heißt die Blindenschrift) und entziffern so auch ganze Bücher. Je nachdem wie geübt der/die Blinde ist, geht das genau so schnell (oder schneller) wie "normales" Lesen.