Warum ist mein FireTV Stick nicht mit meinem neuen Router kompatibel?
Ich habe seit etwa 2 Jahren einen Amazon FireTV Stick, den ich recht häufig nutze. Anfang diesen Monats bin ich auf Glasfaser umgestiegen, habe also eine bessere Leitung und ein neues Modem.
Leider funktioniert die W-LAN Verbindung nicht besonders gut. Die Reichweite des Modems ist nicht befriedigend.
Aber das Hauptproblem ist, dass der FireTV Stick so gut wie keine Verbindung zum neuen Netz aufbauen kann. Manchmal zeigt es in der Konfiguration "schlechte Verbindung" an, aber selbst bei guter Signalstärke lädt der Menübereich nicht. Andere Geräte laufen währenddessen über das WLAN problemlos.
Parallel kann ich noch mein altes Modem nutzen, da der alte Vertrag erst später ausläuft. Obwohl das alte Modem weiter vom Fernseher entfernt steht, funktioniert hier die Verbidnung problemlos.
Was könnte das Problem sein?
2 Antworten
In welchem Netzwerk sind die Geräte denn verbunden?
5 oder 2,4 Ghz?
Bei 5 Ghz ist die Reichweite i.d.R. schlechter und hier ist auch die Kanalwahl wichtig.
2,4 Ghz ist da unkomplizierter.
Und hast du mal geschaut, ob irgendwo ein IP-Konflikt vorliegt? Also Geräte ohne DHCP unterwegs sind?
Was für Geräte hast du überhaupt? (Altes und neues Modem?)
Wenn du selber schon festgestellt hast, dass die WLAN-Verbindung nicht sonderlich gut ist, dann wird es wohl daran liegen dass der firetv Stick von seiner Position her nicht in der Lage ist, ausreichend Signal abzugreifen.
Bei uns lag dieses Problem auch vor, weil der fire TV Stick in meinem Samsung TV Praktisch vom kompletten Gehäuse abgedeckt wurde, und somit sagen wir mal der Fernseher im Weg war.
Ich habe mir dann eine HDMI Verlängerung geholt, und den fire TV Stick "freigelegt", und das Problem war augenblicklich gelöst.
Leider löst das das Problem nicht. Bei einem Meter Entfernung ohne Hindernis zeigt der Stick die Signalstärke "sehr gut" an. Die Internetverbindung funktioniert trotzdem nicht oder nur sehr langsam.
Gleichzeitig bin ich mit meinem Laptop im gleichen Netz (weiter entfernt vom Router)
Ist eine 2,4 Ghz Verbindung, den Kanal habe ich auch schon gewechselt