warum ist gusseisen eig. so teuer?
gusseisen ist nicht so billig, wenn man sieht, dass ich es nur als gewicht für hanteln verwenden würde. 4 x 2,5 kg kosten knappe 25 €, woran liegt das?
ich habe gehört, dass es total aufwendig ist die maschinen und das werkzeug die zur herstellung von gusseisen benötigt werden auch nicht gerade günstig sind. stimmt das ?
2 Antworten
Hallo,
das liegt erst einmal an der Herstellung, die ist ziemlich aufwendig, die Öfen benötigen viel Energie und neben den kosten fürs Rohmaterial (Eisenerz oder auch Schrott), kommen beim Einschmeltzen noch weitere Stoffe hinzu welche ebenfalls nicht billig sind... Der ganze Prozess wird auch von Qualifizierten Mitarbeitern überwacht, die auch alle ihren Lohn haben wollen.
Und so Teuer ist Gusseisen eigentlich auch nicht. Bei der Herstellung wird Eisenerz mit ein paar zusatzstoffen im Hochofen geschmolzen, unten kommt dann Roheisen raus welches man nun entweder zu weißem Roheisen (Stahl) oder zu grauem Roheisen (Gusseisen oder auch Grauguss genannt) weiterverarbeitet. In Deinem Fall muss das Material erst einmal Gegossen, Entgratet und Lackiert/Beschichtet werden.
Natürlich entscheiden auch Angebot und Nachfrage den Preis, sowohl für das Material, als auch das Endproduckt in Form einer Hantelscheibe :-)
LG
4 Gewichte a 2,5 Kg kosten 25€, und das hälst du für teuer? Das ist Spottbillig.
Weil jemand das Gußeisen herstellen muß, Das Rohe Metall an jemand anderen liefern muß, der das einschmelzen muß, in eine Form für Gewichte giessen muß, die Dinger entgraten und evtl. lackieren muß, sie verpacken muß,etc. Und dann wollen die alle auch noch was daran verdienen.
dafür, dass ich es nur benutze um es hochzuheben, und wieder herunterzulassen schon, aber das ist nicht die frage, sondern warum da dieser preis zustande kommt.