Warum ist eigentlich bei C++ die Main-Funktion ein int?
4 Antworten
Der Returncode von deinem Programm kann z.B. in Scripten benutzt werden, um die weitere Abarbeitung zu steuern.
Sowas wie
if grep -q "Foo" bar.txt ; then
// tue was
fi
mkdir -p /tmp/test && cd /tmp/test && tar -xzf /tmp/file.tgz
in einem Bash-Script wertet jeweils den Rückgabecode aus. In DOS-Batchdateien geht das auch, aber DOS Batch ist mir für ein Beispiel zu nervig :)
es wird ein Exit-Code beim Beenden des Programms gebraucht, daher wird die main() funktion mit einem int-Darentyp geschrieben, um das zu ermöglichen~
0 steht für erfolgreicher Programmausführung, während
1 für einen Error steht
Weil die Main-Funktion beim Abschluss des Programms einen Statuswerte zurückgibt. In der Regel 0, wenn keine Fehler aufgetreten sind.
Das macht eigentlich jede Sprache so.
int ist der Datentyp des Rückgabewertes der main-Funktion.
Der Rückgabewert ist meist der Exit-Code des Prozesses deines Programms.