Warum ist die Krankenversicherung so teuer? Sohn will nicht in die Werkstatt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurde der §10 Abs. 2 Nr. 4 SGB V geprüft?

Familienversicherung

Kinder sind versichert...ohne Altersgrenze, wenn sie als Menschen mit Behinderungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 des Neunten Buches) außerstande sind, sich selbst zu unterhalten.


DerHans  24.12.2023, 16:49

Anscheinend KÖNNTE er ja wenigstens in der Werkstatt für Behinderte beschäftigt werden. Wenn er darauf nicht eingeht, fällt auch die kostenlose Familienversicherung weg.

KretschmoWerner 
Beitragsersteller
 05.12.2023, 12:39

Hm. Er ist selbständig und kann alleine leben aber hat volle erwerbsminderung, kann also nicht auf den ersten Arbeitsmarkt arbeiten.

Da hat man euch aber ein wenig falsch beraten. Der Sohn hat Anspruh auf Bürgergeld, aber nicht auf Leistung... also quasi auf Bürger, aber nicht auf Geld.

Das bedeutet, er wird über das Jobcenter versichert, kriegt aber kein Geld, da er quasi Teil eurer Bedarfsgemeinschaft ist. ihr aber wieder so viel verdient, dass kein Leisutngsanspruch besteht.


DerHans  24.12.2023, 16:50

Es müsste wenigstens rein rechtlich ein Anspruch errechnet werden können, dann greift auch der Versicherungsschutz.

grandy52  05.12.2023, 10:40

Wenn kein Anspruch auf Leistungen besteht, besteht auch kein Anspruch auf Krankenversicherung.