Warum hat man damals in Schulen Jungs von Mädchen getrennt?

6 Antworten

Wissen tu ich es nicht genau, aber ich würde mir das so herleiten: Da früher Frauen immer etwas untergeordnet waren und Männer als "besser" gegolten haben. Hatten vllt. beide Geschlechter komplett andere Aufgaben/Interessen.

Weil man damals davon ausging, das zB Mädchen kein Mathe brauchen, sondern eher Hauswirtschaft und Erziehungskunde, da sie ja Hausfrauen und Mütter werden sollten.
Jungs wurden eher disziplinarisch erzogen, um "echte Männer" zu werden.

Außerdem wollte man, der Sittsamkeit geschuldet, dafür sorgen, dass das sexuelle Interesse und die Erfahrungen in diesem Bereich, erst im Erwachsenenalter aufkommen. Sex gab es ja erst nach der Eheschließung (zumindest im Wunschgedanken der Kirche).

Um zu verhindern, dass die Hormone den Lernprozess stören.


Sharo845 
Beitragsersteller
 17.09.2019, 08:35

Ah nehmen Sie eigentlich freundesanfragen an 🤔

Weil man befürchtete, dass die Ablenkung durch das andere Geschlecht zu groß sei.


Sharo845 
Beitragsersteller
 17.09.2019, 08:40

Das macht kein sinn

Keine Ahnung, ich würde mal tippen, dass man in der damaligen Geschlechterwelt davon ausging, dass Mädchen andere Dinge lernen mussten als Jungen. Die Jungen halfen bei den körperlichen und technischen Arbeiten und auf dem Feld mit, die Mädchen in der Küche usw.

vielleicht hatten die Mädchen Fächer wie Hauswirtschaft (gibt's ja glaube ich sogar heute noch), und die Jungen sowas wie Technik?

Ist aber nur ne Vermutung...