Warum haben viele Leute so wenig Vorstellungskraft?

13 Antworten

Weil es halt sehr unwarscheinlich ist.

Selbst wenn das Universum vor intelligentem Leben nur so überquillt sind die Entfernungen trotzdem gigantisch.

Außerdem dürften die Naturgesetze überall gleich sein und ein Antrieb der Interstellares Reisen in benötigter Geschwindigkeit möglich macht ist wohl auch für eine uns technisch überlegene Species schwierig bis unmöglich zu entwickeln.

Und ob Reisen durch Wurmlöcher, Warpblasen oder ähnlichem möglich ist darf stark bezweifelt werden.

Ich habe viel Phantasie und halte es auch für möglich. Für sehr warscheinlich allerdings nicht.

Manche Menschen sind eher skeptisch und bevorzugen es, auf bewährte wissenschaftliche Prinzipien zu vertrauen, während andere offener für unkonventionelle Ideen sind. Der Glaube an Außerirdische oder ihre Fähigkeit, uns zu besuchen, kann stark von persönlichen Überzeugungen und dem bisherigen Wissen abhängen. Es ist leider so :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hat nichts mit Vorstellungskraft sondern purer wissenschaft zu tun guck ein bisschen was zur kardaschow-Skala, was zu Zeitreisen (bitte keinen trash und fake news denn da hadert es meistens) weißt du was ich schick ein paar links :

https://youtu.be/KCTvl8KuCR0 das ist relativ gut erklärt du musst nur mit ein paar Sachen „vorsichtig“ sein

https://youtu.be/Eu4V2FpKikA da kannst du natürlich auch alles gucken aber ab „Titan als Erde 2“ kommt etwas hilfreiches zu deiner Frage

https://youtube.com/shorts/ZH9m4dm8-iw?feature=share hier was zu deinen ganzen Theorien ist auch interessant

https://youtu.be/h5numuNTtnE da auch vorsichtig sein wie immer mit Zeitreisen

ein bisschen leichte Lektüre und wo wir schon dabei sind hier was zur Vorstellungskraft:

https://youtu.be/qoliz_XVjS0 ja da gehts auch ein bisschen ums Zeichnen/malen aber das kannst du ja Skippen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

Persönlich denke ich, dass es möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich ist.

Allerdings stellt sich die Frage: warum sollte uns jemand besuchen wollen.

Wenn man die Menschheitsgeschichte und das Umfeld unseres Planeten betrachtet, hat es sich in wesentlichen 4 Stufen abgespielt:

1) Frühzeit:

der Mensch war technisch wenig entwickelt, hatte einen Bewegungsradius von <100 km - und vollkommen zufrieden damit

2) Beginn des Technologiezeitalters:

Der Mensch konnte Entfernungen von > 1000 km bewältigen (Seefahrt), Ziel: territoriale Eroberungen, Ausbeutung von Bodenschätzen

3) Gegenwart:

Spitze der Ausbeutung der Ressourcen der Erde ist erreicht, Expansion nicht mehr möglich, Unterwerfungen, Gebietsgewinne sind im wesentlichen abgeschlossen

4) Zukunft:

Eine Expansion auf Nachbarplaneten / Sonnensysteme ist unrealistisch, da unser Organismus auf die Lebensumgebung "Erde" ausgelegt ist und ausschließlich hier leben kann (und auch sollte).

Stattdessen wird der Mensch seine überproportionale Vermehrung reduzieren müssen, die Ausbeutung begrenzter Ressourcen (z.B. die in der Erde verborgen sind) einstellen und fortan in nachhaltiger Symbiose mit dem Planeten und unter Nutzung regenerativer Ressourcen leben.

Mental sind wir halt noch nicht so weit. Dazu müssen wir erst noch ein bisschen mehr schwitzen, hungern und dursten.

Andere Zivilisationen:

Ich vermute, andere Zivilisationen werden einen sehr ähnlichen Werdegang haben und an einem bestimmten Punkt erkennen oder bereits längst erkannt habe, dass das Verlassen des Heimatplaneten, an den sie biologisch ideal angepasst sind, keinen Sinn macht. Stattdessen werden sie sich auf Nachhaltigkeit in ihrer eigenen Umgebung konzentrieren. Wir werden es vermutlich nie erfahren.

Alles ist möglich, nur die Wurst hat 2 Enden. Und das lässt sich nicht ändern.


Conradus  16.07.2023, 09:30

mit der Wurst wär ich nicht sicher. Mit drei Enden würde wohl kuhl aussehen.

1