Eine Gartenlaube ist keine Wohnung, und ja, das 300m weit entfernte Haus ist kein Schutz. Entweder bei Gewitter einen sicheren Ort aufsuchen (z.B. Auto) oder eben einen Blitzschutz installieren lassen.

...zur Antwort
Angst vor Veränderungen..?

BITTE ANTWORTET😭

Hi, ich bekomme bald eine Katze und habe mich eigentlich mega darauf gefreut. Ich habe bereits seit 2 Jahren einen Kater, aber jetzt habe ich plötzlich Angst, dass sich etwas verändert. Zum Beispiel, dass ich einem Haustier mehr Liebe schenke als dem anderen. Versteht ihr? Es mag komisch klingen, aber ich habe auch Angst, dass mein Kater eifersüchtig wird. Ich möchte beiden gleich viel Liebe schenken, aber habe trotzdem Angst. Eigentlich wäre mein Kater sogar glücklich, denn man sollte Katzen ja zusammenhalten. Aber ich habe ihn halt schon seit 2 Jahren, er ist sozusagen mein Sohn, mein bester Freund, und deswegen habe ich auch Angst, dass die neue Katze eifersüchtig wird, OBWOHL ICH BEIDE GLEICH LIEBE! Ich habe auch Angst, dass ich mich nicht darüber freue, was irgendwie komisch ist. Ich denke mir so: Was, wenn ich der neuen Katze nicht so viel Aufmerksamkeit schenke? Als ich meinen Kater geholt habe, war ich extrem glücklich, aber was, wenn ich bei ihr nicht so aufgeregt sein werde? Was, wenn sich alles verändert? Leute, ich weiß zu 100%, dass ich beide sehr lieben werde, denn seitdem ich ein kleines Kind bin, LIEBE ich Katzen, versteht ihr? Also ich weiß, dass ich mich freuen werde, weil ich Katzen wirklich sehr, sehr liebe. Es ist unbeschreiblich, aber ich habe Angst vor Veränderungen (und ja, ich möchte die neue Katze unbedingt). Könnt ihr vielleicht sagen, warum ich vor so etwas Angst habe? Vielleicht könnt ihr mich ein bisschen “trösten” und erzählen, wie es bei euch war?

...zum Beitrag

Wird schon.

...zur Antwort

Na, so würde ich das nicht unbedingt sagen. Umgekehrt ist es wohl eher so, dass man auf miesepetrige und motzende Mitarbeiter keinen Bock hat, und dann halt doch eher die Schleimer bevorzugt. Deren Verhalten mitanzusehen ist auch kein Vergnügen, aber was soll man machen.

...zur Antwort
Warum gibt mir Arduino eine fehlermeldung raus?
#include <SoftwareSerial.h>
#include <XInput.h>


SoftwareSerial bluetooth(10, 11);  // RX, TX Pins für das HC-05 Bluetooth-Modul
XINPUT_STATE state;


const int relayPin1 = 3;  // Pin für Relay 1 (Motor 1 vorwärts)
const int relayPin2 = 4;  // Pin für Relay 2 (Motor 1 rückwärts)
const int relayPin3 = 5;  // Pin für Relay 3 (Motor 2 vorwärts)
const int relayPin4 = 6;  // Pin für Relay 4 (Motor 2 rückwärts)
const int relayPin5 = 7;  // Pin für Relay 5 (Motor 3 vorwärts)
const int relayPin6 = 8;  // Pin für Relay 6 (Motor 3 rückwärts)
const int relayPin7 = 9;  // Pin für Relay 7 (Motor 4 vorwärts)
const int relayPin8 = 10; // Pin für Relay 8 (Motor 4 rückwärts)


void setup() {
  Serial.begin(9600);
  bluetooth.begin(9600);
  
  pinMode(relayPin1, OUTPUT);
  pinMode(relayPin2, OUTPUT);
  pinMode(relayPin3, OUTPUT);
  pinMode(relayPin4, OUTPUT);
  pinMode(relayPin5, OUTPUT);
  pinMode(relayPin6, OUTPUT);
  pinMode(relayPin7, OUTPUT);
  pinMode(relayPin8, OUTPUT);
}


void loop() {
  while (bluetooth.available()) {
    XInputGetState(0, &state);
    
    // Lenkung mit dem linken Joystick
    int leftStickX = state

Das war der code und dat die fehler meldung:
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:5:1: error: 'XINPUT_STATE' does not name a type
 XINPUT_STATE state;
 ^~~~~~~~~~~~
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino: In function 'void loop()':
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:32:24: error: 'state' was not declared in this scope
     XInputGetState(0, &state);
                        ^~~~~
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:32:24: note: suggested alternative: 'static'
     XInputGetState(0, &state);
                        ^~~~~
                        static
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:32:5: error: 'XInputGetState' was not declared in this scope
     XInputGetState(0, &state);
     ^~~~~~~~~~~~~~
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:32:5: note: suggested alternative: 'XInputControl'
     XInputGetState(0, &state);
     ^~~~~~~~~~~~~~
     XInputControl
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:35:22: error: expected '}' at end of input
     int leftStickX = state
                      ^~~~~
C:\Users\joshu\Desktop\elegoo starter pack\Deutsch\code\Lesson 4 RGB LED\RGB_LED\RGB_LED.ino:35:22: error: expected '}' at end of input
Mehrere Bibliotheken wurden für "SoftwareSerial.h" gefunden
  Benutzt: C:\Users\joshu\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6\libraries\SoftwareSerial
  Nicht benutzt: C:\Users\joshu\Documents\Arduino\libraries\VEGA_SoftwareSerial
exit status 1

Compilation error: 'XINPUT_STATE' does not name a type
...zum Beitrag

Weil sich offenbar die XInput Quellen auf Arduino von dem System unterscheidet, für den der Code in loop() geschrieben ist (Windows?).

z.B. gibt es in XInput.h kein "typedef struct XINPUT_STATE (...)" damit du XINPUT_STATE einfach als type verwenden könntest.

Guck einfach mal rein, in dein XInput.h, was da so zu finden ist.

...zur Antwort

Du hast ihm doch gerade ganz von selbst einen schönen und passenden Namen gegeben: "Little".

...zur Antwort

Du verschickst eben die komplett ungeeigneten fake-nudes, Bro. 50 cm muss schon dran sein.

...zur Antwort
Ja, ich öffne die Tür

Die Pizza, die ich vor 3 Stunde bestellt hatte, ist endlich da.

Ich mache auf, um dem Kurier meine Meinung zu geigen.

...zur Antwort

Komme doch hier her nach Mitte, hier ist's schön ruhig. Vermutung: irgend was ist wieder kaputt. Nichts neues am BER.

...zur Antwort

Da solltest du dringend gegensteuern und mal einen Psychologen oder eine Psychologin aufsuchen, bevor das zwanghaft wird und dich vom sozialen Leben abschneidet. PS: ekeln schreibt man ohne "ck".

...zur Antwort

Kommt darauf an.

Wenn du einem anderen Menschen erleichtern möchtest, eine schwere Türe zu öffnen, oder offenzuhalten, ist es eine aufmerksame, nette Geste, und vor allem Ausdruck ehrlicher Hilfsbereitschaft, zeugt also von gutem Benehmen.

Dabei macht es aber auch keinen Unterschied, welches Geschlecht und welches Alter der Mensch hat, dem du die Türe aufhältst und ob ein Hilfebedürfnis offensichtlich ist oder nicht.

Das Gegenteil erlebt man oft, wenn einem der Vordermann die offene Türe direkt "in die Fresse" schlagen lässt, anstatt den Griff einfach noch ein paar Sekunden festzuhalten. Aber dazu würde es ja bedürfen nachfolgenden Menschen überhaupt Beachtung zu schenken, also sehr unpopulär heutzutage.

Wenn es allerdings darum geht, dass "Mann" bei "Frau" Aufmerksamkeit erheischen möchte und eine Art "Gegenleistung" oder "Dank" erwartet, also im Prinzip aus egoistischen Motiven handelt, dann ist es ganz klar sexistisch.

...zur Antwort

Einarbeitung ist Teil der Arbeit und nicht dein Privatvergnügen.

Wenn also 10h pro Woche vereinbart sind (und zuvor war ja auch erwähnt, dass mehr gar nicht zulässig ist), dann arbeitest du auch nur 10h pro Woche. Mehr schuldest du dem "sauberen" Herrn Storeleiter auch nicht, der offenbar versucht, dich zu unbezahlten Überstunden (50% Mehrarbeit!) zu drängen.

...zur Antwort

Abhängig von den Genen sind Männer mit ca. 19, max. 24 Jahren ausgewachsen, allerdings ist in den späteren Jahren mit keinen großen Zuwächsen mehr zu rechnen. Vor allem scheint bei dir das Wachstum ja bereits abgeschlossen zu sein. Cola lässt dich vor allem in die breite "wachsen" (=fett werden), und es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung auf stark zuckerhaltige Lebensmittel weitgehend zu verzichten.

...zur Antwort