Warum Goggle-Bewertungen in englischer Sprache?
Seit längerer Zeit kann ich die Google-Bewertungen von Unternehmen gleich welcher Art immer nur in englischer Sprache lesen. Dies ist für mich besonders bei Gastronomiebetrieben (Hotels, Gaststätten, Ressorts usw.) ärgerlich, da ich sehr oft auf Reisen bin und mich gerne immer vorab über die Qualität dieser Betrieb anhand der Kunden-Rezensionen informiere. Früher, noch letztes Jahr, erschienen diese Berichte immer in deutscher Sprache. Testhalber habe ich ein gutbürgerliches Restaurant an meinem Heimatort, einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg, eingegeben. Und siehe, auch da wurde ich nur mit englisch-sprachigen Bewertungen bedient, deren Übersetzung auch nicht angeboten wurde. Ich bin überzeugt, dass diese Bewertungen ursprünglich in deutsch verfasst wurden
Warum also diese Google-Publikation in englisch und kann man das als User nicht verändern?
2 Antworten
Warum Goggle-Bewertungen in englischer Sprache?
Einen sachlichen Hintergrund kenne ich nicht - aber ich denke mir, dass es sich da um den Ausdruck dessen handeln könnte, wie unwichtig Deutsch in Anbetracht der immer geringeren wirtschaftlichen Bedeutung dieses Landes für ein US-amerikanisches Mammutunternehmen mit weltweiten Aktivitäten geworden ist. Als Ausdruck von Arroganz gegenüber ihrer Kundschaft, sozusagen.
Dazu gesellt sich noch das Standing, das unsere Repräsentanten nach außen hin vermitteln.
Oder sollte es sich etwa um eine Good Will Aktion, eine Art Training handeln, das die Leute zumindest zu Zweisprachigkeit zwingt ? Das dürften all diejenigen sein, die auch in den letzten knapp fünf Jahren noch immer im Dunkeln hocken.
Noch ein Ansatz: vielleicht ist das auch nur ein Vorgeschmack auf die Absicht, künftig die automatische Übersetzung oder ähnliche Dienstleistungen kostenpflichtig anzubieten.
Womöglich hat aber bloß ein schusseliger Mitarbeiter vergessen, sein Häkchen an 'Deutsch' zu setzen..... so wie du 'Goggle' statt 'Google' geschrieben hast. XD
Oder wir haben unser Häkchen vergessen.... ^^
An einer wirklich gescheiten Antwort wäre ich aber auch interessiert!
Was ist daran ärgerlich? Jeder zivilisierte Mensch kann doch Englisch. Englisch hat den Vorteil dass auch ausländische Besucher es verstehen, und dass Google Regeln anwenden und unzulässige Inhalte löschen kann.
Außerdem stimmt Deine Annahme sowieso nicht. In Google Maps findet man auch deutsche Rezensionen. Ich hab meine Stammkneipe auf deutsch rezensiert.
- Wer als zivilisierter Mensch gilt, hast wohl nicht du zu bestimmen.
- Zivilisiert zu sein, bedeutet mehr als nur englisch zu können, zum Beispiel nicht wie du andere hier mit arroganten Aussagen zu beleidigen.
- Wenn ich eine in deutsch abgegebene Bewertung poste, dann erwarte ich, dass diese auch in deutsch veröffentlicht wird und nicht in einem "Computer-Englisch" voller Grammatik- und Rechtschreibefehler, was mit meinen Bewertungen schon geschehen ist.
- Es wäre hilfreicher - besonders für mich als "unzivilierten Menschen" - eine Antwort und damit Hilfe auf meine Frage zu bekommen anstatt eine Belehrung.