Warum gibt es jetzt Verbote Lieder in Berlin zu singen und in Sonneberg nicht?
3 Antworten
Du hast da etwas missverstanden. Es wurde niemandem etwas verboten.
lg up
Es ist nichts verboten oder nicht verboten.
Jeder kann das machen wie er möchte. Keiner wird verhaftet, wenn er Zigeunerschnitzel bestellt, NgrKüsse isst, in Berlin zur Mohrenstrasse fährt oder Indianer sagt.
Meine Meinung: es ist richtig, mit diesen Begriffen vorsichtiger umzugehen, Kinder nicht mehr Cowboy (die Guten) und Indianer (die Bösen) spielen zu lassen. Aber historische Texte verändern finde ich falsch und lächerlich.
Mich wundert dass sich hier Udo Lindenberg noch nicht zu Wort gemeldet hat, der könnte die Aufführung seines veränderten Werks untersagen.
Entschuldigen Sie ist das der Sonderzug nach Pankow-
Ich muss mal eben dahin
Mal eben nach Ost-Berlin
Ich muss da was klärn mit eurem Oberindianer
Ich bin ein Jodeltalent und will da spieln mit 'ner Band
Ich hab 'n Fläschen Cognac mit und das schmeckt sehr lecker
Das schlürf ich dann ganz locker mit dem Erich Honecker
Und ich sag: Ey Honey ich sing für wenig Money
Im Republik-Palast wenn ihr mich lasst
All die ganzen Schlageraffen dürfen da singen
Dürfen ihren ganzen Schrott zum Vortrage bringen
Nur der kleine Udo nur der kleine Udo
Der darf das nicht und das verstehen wir nicht
Ich weiß genau ich habe furchtbar viele Freunde
In der DDR und stündlich werden es mehr
Och Erich ey bist du denn wirklich so ein sturer Schrat
Warum lässt du mich nicht singen im Arbeiter- und Bauernstaat
Ist das der Sonderzug nach Pankow ist das der Sonderzug nach Pankow
Ich sehe eher, dass die Reichsbedenkenträger davon getriggert wurden, dass ein Chor einen Text verändert hat. Aber der Gesang ist irgendwie schon wieder lustig: