Warum gibt es in DE einen Sozialstaat, in anderen Ländern wie z.B. die Mongolei aber nicht? Ist es reiner Zufall, dass DE ein Sozialstaat ist?

3 Antworten

Die Idee des Sozialstaates gab es schon in der Antike. Schon vor 2000 Jahren versuchte man, z.B. im Römischen Reich, materielle Not zu lindern. Dahinter stand die Idee, Unruhen und Aufstände zu verhindern.

Danach kümmerten sich eher die Kirchen um soziale Belange.

Erst mit der industriellen Revolution und einer massiven Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten machte sich der Staat wieder Gedanken. Auch hier ging es um die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und die Angst vor Aufständen und Unruhen. So führte man ab 1880 die Sozialversicherung ein, die wir heute alle haben: Renten-, Kranken- und Unfallversicherung. Der Rest kam so nach und nach dazu: Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosen- und schließlich die Pflegeversicherung als letzte 1995.

Viele europäische Staaten übernahmen anfangs die Grundsicherung und folgten auch weiteren Maßnahmen.

Heute gibt es solche Sozialsystem fast weltweit, wenn auch oft weniger umfassend als bei uns. In der Mongolei (da half hier ChatGPT) gibt es auch Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung oder Mutterschutz. Die Versicherungen sind ähnlich wie bei uns aufgebaut. Das Problem in solchen Ländern ist eher, dass viele Landbewohner darum gar nicht wissen und dass viele Arbeiter gar nicht offiziell gemeldet sind und somit nie einzahlen.

In Staaten mit jahrelangen (Bürger)Kriegen funktionieren solche Systeme natürlich nicht mehr, wie z.B. in Somalia, Afghanistan oder Jemen. Oder in totalitären Staaten, wie z.B. Nordkorea gibt es solche Sozialsysteme nur für die politische Oberschicht. Oder in manchen Staaten, z.B. VAE gibt es solche Sozialhilfen nur für Einheimische, aber nicht für zugezogene Ausländer.

Das liegt daran, dass DE wegen seiner entwickelten Industrie und Landwirtschaft, und wegen der guten Ausbildung und dem Fleiß seiner Bürger, ein reiches Land ist, das sich den Sozialstaat leisten kann. Für die Mongolei und die anderen „armen Länder“ trifft das nicht zu.

Nein, es ist kein Zufall. Es ist eine Errungenschaft, die wir der Sozialdemokratie (SPD) und den Gewerkschaften zu verdanken haben.