Warum gibt eclipse so einen komischen output?
Moin,
Versuche gerade java zu lernen verstehe jedoch nicht warum hier, wenn da nur array[count] steht, so ein komischer output kommt und wenn nicht, es dann klappt.
Weiß es wer?



2 Antworten
Die Ausgabe entspricht der Standart .toString Funktion eines Objekts in Java.
Wenn du die Ausgabe so Formattiert haben willst musst du die toString Methode in deiner Vector Klasse überschreiben.
Die toString Methode eines Objekts liefert den Text zurück welcher angezeigt werden soll wenn das Objekt als String gelesen werden soll.
Deine toString Methode muss als für den Vector in array[0] "The Villa of Bernd has 2 doors and 4 windows" zurückgeben.
Wenn du System.out.println(array[count]); machst, dann gibst du einen Vektor als Text aus.
In Java gibt es die toString()-Methode, die es überhaupt ermöglicht einfach nur ein Objekt anzugeben.
Die Signatur println(Vektor) ergibt keinen Sinn, denn es muss ja println(String) sein; Deshalb wird die toString Methode genommen.
Die "default" toString() gibt die Klasse@hashcode aus.
Wenn du nun möchtest, dass es dir deinen Vektor anders ausgibst, dann füge folgendes deiner Vektor-Klasse hinzu:
@Override
public String toString()
{
return "Vektor: hier jetzet einfach deinen String so formatieren, wie du ihn haben willst";
}
Wenn du das dann laufen lässt, dann wird dein Vektor so ausgegeben, wie du es in der toString()-Methode definiert hast.