Warum funktioniert der Startknopf meines Plattenspielers nicht?

3 Antworten

Der Riemen wird um den inneren Plattentellerkern gelegt. Dort muss er straff anliegen. Dann wird der Teller aufgesetzt. Abschließend muss man in die obere Öffnung des Plattentelles greifen und den Riemen über Motorwelle und Umschalter legen (ungefähr so wie im Bild).

Ist der Riemen zu schlapp, so muss er ersetzt werden.
Kostet nicht die Welt und gibt's z.B. bei Thakker.
Bild zum Beitrag
(Quelle: Universum F 2005)

 - (Technik, Schallplatten, Plattenspieler)

Ähm.. Da kann keine Platte drauf laufen, da der Plattenteller fehlt!


pr0tag0nist 
Fragesteller
 18.04.2022, 02:22

Ja, ich hatte den weggelegt gehabt, weil ich dachte das Gummi gehört irgendwo da drunter, aber ich weiß ja jetzt wo es zu sein hat.

1

Das Gummie ist der Antriebsriemen des Plattentellers und wenn der runter gelaufen ist, geht eh nix mehr. Wenn der Teller über den Riemen gedreht wird und Du die Starttaste betätigst, wird das silberne Teil auf dem großen Plastikrad ausgeschwenkt und die Mechanik wird mit dem Teller mitgedreht, wodurch wiederum der Arm aufgesetzt wird.

Lege den Riemen bei der Teller Unterseite auf die Lauffläche, Teller auflegen, Gummiebelag vom Teller hochnehmen und Riemen abheben und über das goldene Motorritzel legen. Fertig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung