Warum fange ich sofort an zu weinen, wenn ich jemandem erzählen möchte, wie es mir wirklich geht?
... wenn ich jemandem erzählen möchte, wie es mir wirklich geht?
Im Herbst 2009 wollte ich meinen Eltern von Schuldgefühlen erzählen, dass es mir immer schlecht geht, dass ich nur so tu, als ob alles in Ordnung wäre, dass ich Angst vor dem Zukunft habe und dass ich denke, dass ich die Schule nicht packe usw. Aber als ich meinen Vater zu uns nach Hause eingeladen habe (meine Eltern sind geschieden), und wir zu dritt im Wohnzimmer saßen, konnte ich vor lauter Tränen und Schluchzen nichts sagen.
Auch, als mal eine Lehrerin fragte, was denn in letzter Zeit mit mir los sei, bin ich vor der gesamten Klasse in Tränen ausgebrochen und konnte nichts anderes tun.
Ich bin seit Juni in einer Verhaltenstherapie und bin jedes Mal in Tränen ausgebrochen, wenn ich meiner Therapeutin Gedanken aus tiefster Seele mitteilen wollte. Am Montag haben wir den ersten Termin in diesem Jahr und ich habe Angst, dahin zu gehen.
Warum ist das so, und warum trifft es mich, wenn ich mal wirklich etwas über mich selbst erzählen möchte? Das ist auch sehr beschämend, weil es nun einmal so aussieht, als würde ich bei jeder Kleinigkeit heulen, dabei will ich wirklich mal reden und dass mich jemand versteht. Was kann ich dagegen tun?
Bitte keine Beleidigungen oder so, ich meine es ernst. Danke!
9 Antworten
Versuch mal mit deiner Freundin darüber zu reden, das hilft dir in solchen Situationen am meisten. Vor einer älteren Person kommen mir auch meist gleich die Tränen:S Du musst einfach irgendjemanden einmal alles erzählen, das wird dich erleichtern!
Versuch deine Gefühle in Worte zu fassen. Schreib sie auf. Schreib einen Brief oder eine E-Mail an niemanden. Wenn du dann irgendwann so weit bist, kannst du diesen Brief oder die E-Mail deiner Therapeutin oder deinen Eltern zeigen. Das hilft. ich habe das gleiche durchgemacht und angefangen Gedichte über meine Gefühle zu schreiben. Das hat so gut getan. Wenn du gut zeichnen oder malen kannst, dann male ein Bild über deine Gefühle und Probleme. Es kann ja auch abstrakt sein- hauptsache du benutzt Farben. (in diesem Fall lasse ich Schwarz mal als Farbe gelten...) Ich wünsche dir noch alles gute.
Hallo du, keine Sorge deine Tränen zeigen nur dass die Spannung zu gross für dich war und jetzt sich alles zu lösen beginnt. Das ist gut! Es ist so wie ein Damm der bricht und sich das ganze Wasser verteilt. Das gute daran, wenn alles wieder trocken ist blüht die Landschaft wieder wunderschön. Genau so wird es auch bei dir sein, versprochen! Dein Therapeut wird es auch so sehen, frag ihn mal. Dass du weinst ist ein gutes Zeichen. Überleg mal, wenn du ganz in dich hinein horchst, hat sich dein Körper nicht entspannter angefühlt nach dem Weinen? Eine Therapie ist sehr anstrengend, weil da ganz viel mit einem passiert und das Hirn sehr viel leistet. Wenn deine Spannung abgebaut ist, hast du dann auch nicht mehr so nahe am Wasser gebaut. Geh mutig hin, was du erlebst ist ein Fortschritt, auch wenn es im Moment nicht so aussieht. Alles Gute!
Ich gebe Ashcarya recht, dass du einfach zu überladen bist. Du hast angst über dene gefühle zu reden, weil du dich damit öffnest. du gibst deine gedanken und deine seele frei und bist dadurch angreifbar. vielleicht hast du ja auch schon schlechte erfahrung damit gemacht, dich jemandem zu öffnen und hast eine niederschmetternde reaktion bekommen? Sei unbersorgt. wenn jemand sieht, dass du wirklich ein problem hast, das dich sehr belastet, egal wie lächerlich es in deinen augen, oder selbst in den augen des/der gesprächspartner/in ist, wird er dich ernst nehmen und keinesfalls abweisend oder sonstig negativ reagieren. Und dadurch dass du es beschämend findest zu weinen, hat dein unterbewusstsein immer mehr angst, über deine gefühle zu reden, weil dann dieses beschämende gefühl wieder da ist. mein rat, wie auch jemand schon gesagt hat: rede zu deinem haustier. wenn du keins hast, tuts auch eine pflanze oder so etwas. wenn du dann mit denen eltern redest, dann schließ doch die augen oder rede zum boden hin. tu einfach so, als wärst du allein oder du redest mit einer pflanze oder so :) ich wünsche dir viel erfolg und ich glaube fest daran, dass du dich öffnen wirst und auch kannst, weil jeder mensch jemanden braucht, dem er sich anvertrauen kann! lg
PS: der rat mit de aufschreiben war auch sehr gut! probiers doch auch mal mit tagebuch führen?
Hey! Also, ich denke, dass dich einfach viel belastet und du damit versuchst, klarzukommen. Reden ist dabei sehr wichtig, auch wenn es am Anfang nicht geht. Versuch es auf jeden Fall immer wieder und isoliere dich nicht. Ich weiß, was du fühlst, glaube ich, denn ich kenne das. Du musst es einfach immer wieder versuchen, irgendwann klappt es. Vielleicht kannst du auch vorher dich mal richtig schön bemitleiden und in deinem Zimmer literweise Tränen vergießen, und dann zu deinen Eltern gehen und ihnen von deinen Gefühlen erzählen. Bei mir klappt das eigentlich immer, besonders weil dann der "Tank leer" ist. ;) Ich fühle mich danach seltsam ausgeschüttet und ein wenig leer und dann geht das alles viel einfacher. Sonst kannst du ja noch einen Brief schreiben oder selber Texte (zum Beispiel Gedichte oder Kurzgeschichten) schreiben, um dich auszudrücken. Das hilft mir immer. So, ich hoffe, dass dir das hilft!