Warum DAS König der Biere?
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass es in der Königs Pilsener Werbung "DAS König der Biere" heißt? Aber warum? Merkt das keiner? Das ist doch grammatikalisch falsch... Soll das so sein? Wenn ja wieso?
13 Antworten

grade weil es grammatisch falsch ist, ist es eine gute werbestrategie




Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,
unser Slogan “Das König der Biere” ist selbstverständlich grammatikalisch richtig. König ist die Marke, nicht die Person. Man könnte auch sagen: “Das König-Pilsener der Biere”.
Z. B. sagt man auch in einer Gaststätte “Geben Sie mir ein König” und nicht “Geben Sie mir einen König”, und niemand hat das Gefühl, dass es sich um eine falsche Grammatik handelt.
Dass man bei unserem Slogan etwas nachdenken muss, um auf den richtigen grammatikalischen Zusammenhang zu kommen ist natürlich gewollt, denn dies schafft die nötige Aufmerksamkeit die man heute in der modernen Informationsflut benötigt um sich durchzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen König-Brauerei GmbH

Es kommt aber oft genug vor, dass jemand "ein" statt "einen" sagt, obwohl "einen" richtig wäre...

Das ist das Statement von Königspilsener. Die werden doch wissen was die sich darunter denken oder?

ist wohl die HA, schade das der Fragesteller schon vergeben hat.


D a s Bier ! Und dann kam ein genialer Werbestratege daher und überspringt .... Das Bier, die Königin.... " D a s König der Biere !. Man, der hat ausgesorgt .... es ist in aller Munde und jeder wei´ß, was gemeint ist. Ein wenig ähnlich , wie die Feldbusch " da werden sie geholfen " das bleibt für immer !



Also ich finde irgendwie auch, dass der König der Biere sich falsch anhört... Ich finds nur eigenartig... =)

König Pilsener - der König unter den Bieren........lacht* Also ich mag nicht so gerne Bier - aber wenn, dann trinke ich das auch - oder Veltins;-)
Find ich auch, hab ja auch nie was anderes behauptet...^^