Warum 3 Brücken bei Sternschaltung bei 3 Pins ?
Hallo Community, warum 3 Brücken bei Sternschaltung, wenn es nur 3 Pins sind ? Man legt die Brücken auf: W2=U2 & U2=V2, dann sind allePins verbunden !! Immer wieder wird von 3 Brücken gesprochen, aber es sind bei 3 Pins nur 2 Brücken.
Und warum hat der alte Motor DOMA DDR keine Brücken, aber auf dem Typenschild Sternschaltung steht ? Liegt es daran daß das alles über Ein-Aus-Schalter und zusätzl. Notausschalter, verdrahtet (ges. 6 Leitungen) wird ?
Bild alter Motor anbei.
Gruß, Jürgen


1 Antwort
Du musst hierbei die korrekte Kontaktbelegung des Klemmbrettes mit berücksichtigen. Die sieht wie folgt aus ( von oben links nach unten rechts ) :
W2 ...|... U2 ...|... V2
---------|------------|---------
U1 ....|... V1... |... W1
Nun kommt es aber darauf an, mit welcher Spannung / wie vielen Phasen Du den Motor in der Sternschaltung betreiben willst. Wenn Du 3 Phasen hast, so sind in der Tat nur 2 Brückenelemente zur Verbindung von W2-U2-V2 nötig. Das ist der Sternpunkt "N". Die 3 Phasen kommen auf U1 - V1 - W1
Wenn Du allerdings lediglich mit einer Phase arbeitest, so benötigst Du 3 Brücken.
Für Rechtslauf je W2->U1 , U2->V1 und V2->W1 brücken .
Für Linkslauf je W2->U2 , U1->V1 und V2->W1 brücken.
N kommt in beiden Fällen auf U1 und L1 auf W1.
Soweit jetzt rein zur Theorie.
Hallo Parhalia,
das ist eine Dreiecksschaltung:
Für Rechtslauf je W2->U1 , U2->V1 und V2->W1 brücken .
3 Phasen:
Ich benötige die Sternschaltung. Im neuen Motor habe ich die Klemmen (6 Kabel Bohrmaschinenschalter) auf: SW1 > U1, SW2 > V1, SW3 > W1, SW4 > W2, SW5 > U2 & SW6 > V2 gelegt.
Im alten Motor kann ich die Klemmenbezeichnung nicht nachvollziehen, weil nicht erkennbar !
Ich denke es liegt daran:
1.) neuer Motor/Klemm-Bezeichnung angegeben auf: L1(U1), L2(V1), L3(W1) nach meiner Meinung OK
2.) Stern-Brücken gelegt auf: W2, U2 & V2 (Resultat: Stecker einstecken, Schalterposition = 0, Motor läuft sofort)
3.) Stern-Brücken entfernt von: W2, U2 & V2 (Resultat: Stecker einstecken, Motor läuft erst nach Ein-Aus-Schalter Pos. 1/AN & nach 6 Sek schaltet er ab)
4.) FRAGE: "Müssen dennoch, obwohl Ein-Aus-Schalter, die Brücken für Stern gesetzt werden ??
5.) Problem: Der Bohrmaschinen-Schalter ist für den neuen Motor nicht geeignet, d.h. austauschen ?
Das ist meine Problem, ich kann es mir nicht erklären.
Danke, Jürgen