Waren das Nordlichter?
Hallo, gestern Abend habe ich in der Nähe von Düsseldorf pinke Lichter am Himmel gesehen (gegen Mitternacht). Blick ging gegen Norden. Die Farben kamen innerhalb von ein paar Sekunden und wurden sehr stark und sind anschließend nach ca. einer halben Minute verschwunden. Das ganze hab ich innerhalb von 2 Stunden 6 mal beobachtet. Nun frag ich mich, da gestern die Wahrscheinlichkeit gegeben war Nordlichter zu sehen, ob das tatsächlich welche waren oder ob es sich um ein anderes Phänomen handelt. Bin etwas skeptisch, da hier die Wolken verfärbt waren aber man Nordlichter eigentlich nicht durch Wolken sehen kann?!
7 Antworten
Hallo lana1606!
Es gibt auch pinkfarbene Polarlichter.
Ob deine Sichtung solche waren, kann ich nicht sagen, da es doch zu bedeckt war und die typischen Schlieren und Streifen nicht zu sehen sind..
LG
gufrastella

Zwar nicht, allerdings apokalyptisch 😱
Nein, keine Nordlichter.
Kommt aus Duisburg.
Ursprung ist ein Stahlwerk.
Nein. Das ist doch ganz normal.
Normal würd ich das nicht nennen, hab das hier noch nie gesehen.
Das könnten landende Flugzeuge sein die bereits die Landelichter eingeschaltet hatten. Durch die dichte Wolkendecke kommt es dann zu solch Phänomenen.
Bei Landungen ohne ILS Landesystem müssen Piloten den Boden und die Landebahn bis zu einer bestimmten Flughöhe erkannt haben oder durchstarten. Darum schalten sie die Landelichter bei dichter Wolkendecke schon recht früh ein.
Ich glaube ich hab es. Es war wohl doch die Aurora Borealis: https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/polarlichter-leuchten-am-himmel-ueber-dem-niederrhein_aid-101159997
Wallbeck ist ja nicht weit weg von Düsseldorf.
Das könnte evtl. auch eine Erklärung sein, da der Flughafen hier in der Nähe ist. Wobei eigentlich ein Nachtflugverbot herrscht, das in dem Zeitraum der Sichtung gilt.