War Goethe womöglich selbst ein Sub5-Truecel?


12.12.2024, 05:42

Ünrigens fällt mir gerade auf, dass in beiden literarischen Werken die Protagonisten mit einer massiven Minusaura durchs Leben gehen, was wiederum ein weiteres Indiz darstellt.

GitarreundWein  12.12.2024, 08:51

Was ist ein "Sub5-Truecel"?

StimmeVernunft 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 08:59

Sub5 bezieht sich auf die Bewertung via SMV (sexual market value) Skala, also jemand mit SMV im Intervall [1,5). Ein Truecel ist ein Incel der von unveränderlichen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja ich denke schon. Goethe war ein großer Literat und vermutlich Truecel

Ja, diese ganzen Worten bedeuten letzten Endes doch nur, dass man eine Persönlichkeitsstörung und in der Regel Depression hat.

Zur Zeit von Goethe konnte man das nicht richtig beheben und tat das einfach als Melancholie ab. Heute verhindert die Internetkultur, dass sich Menschen Hilfe suchen. Daher gibt es da natürlich Ähnlichkeiten.


StimmeVernunft 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 03:38

Ich glaube die Termini haben sich eher AUFGRUND der Internetkultur etabliert, implizieren aber nicht, dass jemand, der eben diese verwendet, depressiv ist.

BaarrNeu  12.12.2024, 12:07
@StimmeVernunft

Depressionen gibt es nicht. Daher ist der Ansatz des Konzepts selbstvernichtende Nekrophilie.

StimmeVernunft 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 12:46
@BaarrNeu

Die erste Aussage ist falsch. Der zweite Satz ergibt keinen Sinn

BaarrNeu  12.12.2024, 12:47
@StimmeVernunft

Ihr Wunschdenken, bei Ihren Bedingungen, ist nachvollziehbar. Die Welt, ist erkennbar.

Du solltest die Werke im Kontext ihrer Zeit interpretieren und nicht zwanghaft einer seltsamen Internetkultur zuschustern.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)

StimmeVernunft 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 05:24

Genau das tue ich, aber es geht ja um die Parallelen zu heute