Wann wird man kurzsichtig?
Hallo!
Ich bin ungefähr 2-3 Stunden am Tag am Handy. Dann kommt noch eine Stunde PC und Fernsehen dazu. Wann wird man wegen Bildschirm kursichtig?
Ich habe überhaupt kein Bock eine Brille tragen zu müssen.
2 Antworten
Wegen einem Bildschirm oder Fernseher wird man nicht kurzsichtig. Die Kurzsichtigkeit bzw. Fehlsichtigkeit gab's schon vor Hunderten von Jahren, da war an TV und Handy nicht mal ansatzweise zu denken
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brille
Also: entweder befinden sich Deine Augen noch im Wachstum oder es ist eine genetische Veranlagung, dass sich bei Dir eine Fehlsichtigkeit herausstellt.
Du kannst Deinen Augen nur gutes tun, indem Du die Nahsicht auf das nötigste beschränkst und so oft wie möglich, Deine Augen entspannen lässt, indem Du in die Ferne schaust. Ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung gehören dazu.
Der Fernseh- und Handy-Konsum hat nur sehr begrenzte Auswirkung darauf, ob man kurzsichtig wird! Kurzsichtigkeit ist vor allem vererbungs- und wachstumsbedingt. Wenn man die Veranlagung dafür hat (also etwa kurzsichtige Eltern), wird man als Kind oder Jugendlicher kurzsichtig, die Kurzsichtigkeit nimmt dann meistens bis ins Erwachsenenalter mehr oder weniger zu.
Weniger Zeit am Bildschirm zu verbringen, bessere Sichtverhältnisse dabei, den Blick zur Abwechslung auch in die Ferne richten, ist für die Augen aber natürlich besser! Allerdings eben leider keine Garantie dafür, von Brille und Kurzsichtigkeit verschont zu bleiben.