Wann sagt man ein oder einen?
Hallo , ich habe ein Problem und zwar weiß ich nicht wann ich genau ein oder einen sagen soll . Könntet ihr mir es genau erklären . Danke für eure Unterstützung!
4 Antworten
Da muss man ein wenig aufpassen, weil es den unbestimmten Artikel (Geschlechtswort) "ein" im Maskulinum (männlich) und Neutrum (sächlich) gibt. Wir nehmen mal:
"der Hund" und "das Pferd".
Nominativ: Frage z.B. wer oder was steht da? (Dann fragst du nach dem Subjekt.) Antwort: Ein Hund steht da. Oder: Ein Pferd steht da.
Akkusativ: Frage wen oder was sehe ich? (Dann fragst du nach dem Akkusativobjekt.) Antwort: Ich sehe einen Hund. Aber: Ich sehe ein Pferd.
Das muss man unterscheiden können. Es kommt auf die Frage und das Genus (Geschlecht) an!
Beim Femininum (weiblich) ist es egal. Es heißt immer:
"eine".
(Jedenfalls im Nominativ und Akkusativ)
Schade, dass du deine Frage ohne Beispiel schreibst. Nun weiß ich nicht, ob meine Antwort das trifft, was du wissen willst. 'Einen' sage ich bei Hauptwörtern mit Artikel 'der'. Beispiel: Ich sehe einen Hund. - weil 'der Hund'./ Ich sehe ein Kind. - weil 'das Kind'. / Ich sehe eine Katze. - weil 'die Katze'. ~~~ Es gibt 'ein', 'einen' und 'eine'. Hoffentlich hilfts.
Ein ist Nominativ. einen ist jedoch die die Antwort auf die Frage wen oder was und damit Akkustiv
Hey vllt hilft dir die Seite weiter, wenn du da noch nicht nachgeschaut hast ;)
http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/forum/index.php?topic=44.0
besser könnte ich das auch nicht erklären :)