Benenne, welches eine Verhalten du wahrgenommen hast.

Sage, dass es dich stört.

Befehle ihnen, wie sie das anders machen sollen.

Wahrscheinlich musst du diesen Dreierschritt mehrmals anwenden.

...zur Antwort

Wieso solltest du dies oder das, warum nicht er?

...zur Antwort

Versuch es noch einmal, plane eine längere Fahrtzeit. Vielleicht findet ihr jemanden, der es für 5€ und einen Kaffee macht.

...zur Antwort

Stell dir vor, bei dir säße eine Abgeordnete der Mathelehrerin zu Hause. Wie soll da Spaß aufkommen?

Sich mit den Müttern oder Vätern der Nachhilfeschüler gut zu stellen, das kommt übrigens auch nicht gut.

Üb mal das Einmaleins mündlich, bis es schwungvoll vorwärts und rückwärts geht. Dabei kommt ihr in Kontakt, dann kann sie dich auf lockere Art kennenlernen.

Und dein Spaß ist nicht ihr Spaß. Bei ihr kommt der Spaß nach dem Erfolg.

...zur Antwort

Wir sprechen so nicht, wir schreiben nur so. Vielleicht färbt das umgangssprachliche Perfekt langsam auf dich ab.

...zur Antwort

Mach Schluss und lies mal unter "perverser Narzissmus"!

...zur Antwort

Das sagen die Kontrolleure oft. Er meinte aber nicht Ticket haben sondern dabei haben. Das mit den 7€ funktioniert nur, wenn du ein gültiges Ticket hattest. Wenn du das zu Hause oder wo auch immer hattest und es vorlegst, dann bist du bei 7 Euro. Du kannst dir nicht im nachhinein ein gültiges Ticket besorgen. Und Ausreden kennen die schon alle, glaub mir, selbst die: "Hat mein Hund gerade gefressen."

...zur Antwort

Es war ihr erstes Mal und nicht deines. Du kannst doch sagen, dass du fûr dich noch warten willst. Du solltest ihr das unbedingt sagen, damit kein Druck für dich entsteht, es auch zu tun. Deine Freundin hat da jetzt eine andere Welt betreten. Du wirst es dir anhören müssen oder dich auch in der Hinsicht abgrenzen.

...zur Antwort

Schreib ihr das doch, wie du es hier geschrieben hast.

...zur Antwort

@helinebauer
Ich hab mir mal deine 7 Fragen angesehen. Helfen dir die Antworten weiter, um die Rechenwege zu verstehen? Kannst du Lösungswege nachvollziehen? Das wäre optimal, denn wir sind nicht deine Hausaufgabenonkels und -tanten.
Danke für deine Antwort(en)!

...zur Antwort

9,7 l = 120 km
35 l = ?

120 • 35/9,7 = 432,989

432,99 km

Das kannst du aber schaffen!

Zuerst Dreisatz mit Gleiches unter Gleichem und Frage rechts unten.

Daraus den Bruch bilden (durch oben links teilen).

Runden: dritte Nachkommastelle einschätzen (0-4 oder 5-9), wenn 5-9, zweite Nachkommastelle plus eins.

...zur Antwort

Ob Real-, Hauptschulabschluss oder Abi - du liegst mit deiner Vermutung in der Mitte. Der berufliche Grundstandard ist auf jeden Fall ein Schulabschluss und eine berufluche Ausbildung. Das ist auch irgendwo gesetzlich verankert und darum besteht darauf ein Anspruch. Wer also ohne eigenes Verschulden nicht so weit gekommen ist, kann staatliche Fôrderung beantragen.

...zur Antwort