Wann hört ihr auf zu essen?
113 Stimmen
30 Antworten
Ich habe zum Glück eine sehr gute Körperwahrnehmung.
Wir mussten schon als Kinder nicht den Teller leer essen, sondern durften jederzeit aufhören, wenn wir satt waren.
So halte ich es auch heute noch. Wenn ich satt bin, höre ich auf zu essen (egal wie gut es schmeckt).
Daher habe ich auch keine Gewichtsprobleme.
Ich denke immer erstmal an FetteLaura. 😅 Spaß.
Bei mir ist das schon so eine Kopfsache. Ich sehe mir den Teller an und wenn später noch mehr käme, möchte ich es nicht haben, ich habe mich auf diese Menge eingestellt. Ich esse wirklich sehr langsam und genüsslich 😉
Ich verzichte auf Nachspeisen! Ich verzichte teilweise auf Vorspeisen. Ich konzentriere mich also auf den Hauptgang und die Sättigungsbeilagen.
Bei manchen Abendessen gönne ich mir dann auch noch etwas nebenher. Ehrlich gesagt, braucht man das überhaupt nicht. Ich stopfe sehr bedacht in mich hinein.
Morgens ein Brötchen mit Wurst. Brauche ich zwei?
Mittags - PannaCotta - als Nachspeise. Ich liebe Pannacotta, aber brauche ich es? Nein.
Brauche ich heute noch einen Salat? Nein! Esse ich dann lieber abends.
So in etwa läuft das ab.
Und wenn es noch so gut schmeckt: Wenn ich satt bin höre ich auf.
Ich habe schon als Kind gemerkt: Wenn ich mehr futter bekommt mir das nicht, mir wird dann direkt übel. Egal ob jetzt gesundes Gemüse oder Naschis
"Wenn mir kotzübel ist" gab es leider nicht als Antwort🙈😅😅
Und das eigentlich bei jeder Mahlzeit. Ich esse immer bis wirklich kein bissen mehr geht. Erst wenn ich das gefühl habe, zu platzen höre ich auf zu essen. Natürlich fange ich nach einer kurzen Pause dann wieder an! c: