Wann habt ihr angefangen, Sneaker ohne Socken zu tragen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ca mit 16-17 Jahren. Erstmals probiert und sofort gefallen gefunden. In der Schule habe ich dann immer ab 12° barfuß die Schuhe getragen. Nur bei nachmittagsunterricht hatte ich immer welche an.

Heute ebenfalls, bin ich länger als 6 Std weg, dann trage ich welche, sonst nicht.

Nie. Keine oder zu kurze Socken bei langen Hosen ist eh ein No Go (auch wenn es im Trend ist). Und bei kurzen Hosen trage ich trotzdem Sneaker Socken dazu, weil es sich besser anfühlt.

Ich erinnere mich das erste Mal es mit 14 gemacht zu haben (vielleicht auch mal früher). Ich muss zugeben, ich fand den Geruch erstmal nicht so geil, doch trotzdem musste ich immer wieder mal daran riechen. 😅 Danach habe ich es nicht mehr gemacht, bis ich 20 wurde. Eine Freundin von mir hatte voll die lecker duftenden Popcorn-Füße, weil sie barfuß in Sneaker war. Das hat mich dazu inspiriert barfuß in Sneaker zu sein. - Mit Erfolg! Dann war ich hin und wieder mal barfuß in Sneaker unterwegs. Doch sechs Jahre später mache ich es regelmäßig, da ich keine Socken mehr mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich immer schon, als Schüler, wenn die Socken durch waren.

mit 17 und einen Tag später mit wunden Füßen wieder angefangen mit Socken und auch dabei geblieben ...