Wann geht für Euch "Hacken" zu weit?
"Hacken" ist ein weitgegriffener Begriff. Beginnt bei einfachen Cheats für Computer Spiele und endet mit einen Angriff auf den Hauptrechner der NASA.
Der Begriff geht sogar noch weiter, sodass man es Unterteilen kann
- Cheaten(Spiele)
- Modding
- Sniffing/Bugs
- Injections
- Cheaten: "Cheaten kann man eigentlich nur in Computer und anderen Konsolen Spielen. Beim cheaten nimmst du die vom Spiel/CD erlaubten Rechte und nimmst sie um zb. deinen Charakter zu stärken. Dieser Weg unterscheided sich darin, dass das Spiel diese Methode durchlässt ohne das es abstürtzt oder es zu einer Fehlermeldung durch ein "Anti Cheat Shield" kommt."
Das "Anti Cheat Shield" gehört nicht direkt zur Sache zum "Cheaten". Auch wenns so dargestellt wird. Dazu komme ich aber gleich nochmal zurück
- Modding: "Andere Bezeichnung für "Modifizierung", anders "Bearbeitung". Hingegen zum "Cheaten" kann man durch "Modifizierung" weitere Inhalte in etwas einfügen. Das ist jetzt nicht auf Spiele eingegrenzt. Für ein gutes Beispiel hier nehme ich jetzt mal eins für Spiele
Als Beispiel jetzt für das alt bekannte Spiel "Pacman".
Durch eine Modifikation kann man die Farbe der Geister verändern. Durch diese Veränderung kommt ebenfalls keine Fehlermeldung im Spiel oder es würde abstürzen. Weil das Spiel es nicht für ein Angriff auf sich selbst hält"
- Sniffing/Bugs: Ab da spaltet sich der Weg zwischen legales und illegales. Bugs ist eine Bezeichnung für Schwachstellen in einem System. Sniffing ist, wenn man dabei ist nach diesen "Schwachstellen" zu suchen.
Es ist verboten, wenn man versucht Schwachstellen an fremden Eigentum zu suchen bzw. zu finden. An persönlichen Eigentum ist das natürlich erlaubt. Deswegen halt ein gespaltener Weg.
- Injections: Oder auch eher bekannt als den Namen "Hacken". Eine Injection bzw. Injektion ist wie der Name schon sagt, eine Verabreichung von etwas.
Im normalen Leben sind es Spritzen oder Schläuche wie zb. einer Infusion.
Am Computer, Laptops, Handys und ähnliches, ist es fast dasselbe. Bei einer Injektion("Hacken") werden das Opfergerät schädliche Dateien auch bekannt als "Viren" injiziert(verabreicht).
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber ich habe jetzt auch langsam keine Lust mehr alles auf und ab aufzuzählen. Also eben: "Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten"
Die schädlichen Dateien verändern das System vom Opfergerät. Dabei kann zu guten Zwecken sein oder aber auch zu schlechten Zwecken.
Als Beispiel jetzt als guter Zweck: "Das Spiel stürtzt ab. Man selber kennt sich selbst damit aus. Schreibt eine Datei, wodurch der Fehler behoben wird. Und dann injiziert man sie ins Spiel. Und das Spiel funktioniert wieder ohne Fehlermeldung.
Als Beispiel jetzt als böser Zweck: "Man will sich Zugang zu einen Firmencomputer verschaffen. Man schreibt sich eine Datei, wodurch man den Fremdcomputer fernsteuern kann. Diese Datei muss nun per injektion in den Fremdcomputer gebracht werden. Dafür gibts ebenfalls tausende von Mögichkeiten.
Nehmen wir jetzt mal als Beispiel, der Firmencomputer steht nebenan und man hat selbst Zugriff drauf als Mitarbeiter. Die schädliche Datei auf einen USB Stick ziehen und dann den USB Stick in in den Firmencomputer stecken
So, was wurde genau gemacht? Viele sagen jetzt: "Jetzt hat man den Firmencomputer gehackt"
Und wie genau ist das nun eigentlich abgelaufen? Eine Injektion.
In einfacher Sprache ausgedrückt die jeder verstehen sollte: "Man hat eine Spritze genommen, sie in den Computer gesteckt und aufgezogen. Dann die volle Spritze in den Firmencomputer gesteckt und reingespritzt"
5 Stimmen
4 Antworten
Ganz einfach, ab Schwachstellenanalyse macht man sich strafbar. nmap darf man noch laufen lassen, alles was darüber hinaus geht, ist illegal. nikto, openvas usw. geht nur mit einer PTA.
Meine Antwort würde also lauten:
s. Gesetzeslage.
Auch nmap zählt schon zur aktiven Informationsbeschaffung. Ohne Zustimmung ist selbst das nicht legal.
Einiges, was du da oben geschrieben hast, stimmt entweder zum Teil nicht, oder sogar gar nicht.
Überlass die Recherche bei einer Fragestellung am besten den Usern.
Hacking hat auch erstmal nichts mit illegalen Aktivitäten zu tun.
Die oben genannten Möglichkeiten, ohne Zustimmung sind aber solche.
Jedenfalls gibt es erstmal die Sicht der Ethik, die allerdings sehr subjektiv ist und je nach Person variieren kann und es gibt die Juristische Sichtweise, die sehr strikt ist und im Endeffekt eine Rolle spielt.
Das war keine Recherche, dass war mein angesammeltes Wissen. Ich habe das nur auf Offline Spiele gemacht, weils sonst ne Straftat wäre.
Cheaten mit nen Programm wie CE
Modding mit einen Datenbank öffner und dann die Spieldaten selbst bearbeitet.
Schwachlücken/Fehler mit einen Sniffing Tool auf Schwachstellen überprüft. Um herauszufinden, wann und wann nicht das Anti Cheat Shield im Spiel anspringt, um zuverhinden, dass es zu abstürzen kommt
Mithilfe eines Injectors einen Bypass ins Spiel eingeführt, wodurch dass Anti Cheat Shield lahmgelegt wird bzw. wodurch beim Starten des Spiels, dass Spiel selbst die Stelle mit dem starten des Anti Cheat Shields überspringen wird.
Je nachdem was du denn vor hast zu machen🤷🏻♂️
In nem Spiel warum ni und wenn online dann sei kein assi und mach den spielspaß anderer Spieler nicht kaputt😉
So hack gedönse wo andere zu schaden kommen egal ob privat person oder firmen ist einfach nur unnötig und scheiße und geht definitiv zu weit🤷🏻♂️ vorallm wenn man das mal weiter bedenkt stell dir vor du hackst eine Firma klar wird das zurück verfolgen vlt einige Zeit dauern aber irgendwann bist du fällig und hängst im knast und was haste dann damit erreicht außer im knast zu laden?🤷🏻♂️
Finde die Frage etwas sinnfrei. Sobald Hacken gegen bestehende Gesetze verstößt, ist es falsch.
Es verstößt erst gegen Gesetze, sobald es fremdes Eigentum schadet. Egal ob anderen Menschen oder Geräten. Seinen eigenen gehören nicht dazu