Wann darf man sich Christ nennen?

17 Antworten

wenn du der meinung bist, dass du christ bist. es gibt keine regeln für den glauben an sich

man ist ein christ wenn wenn nach der bibel lebt und die gebote hält...und versucht FÜR und MIT Gott zu leben!...also auch schon vor der taufe...die taufe ist halt der nächste schritt...

als erst muss man sich bekähren, das heist die seine sünde vor gott bringen und die bekennen und um vergebeung bitten....und in der bibel steht das ein bekährter mensch sich taufen lassen soll...

und durch die taufe kommst du in eine gemeinde wirst also eine gemeindemitglid und bekommst deinen dienst in der gemeinde mit dem du voll und ganz gott dienen darfst!

Wenn Du wahrhaft von Herzen an Jesus Christus glaubst (was das Erlösungswerk am Kreuz mit einschließt), bist Du ein Christ! Es reicht nicht allein, einer Kirche anzugehören. Christ ist nur, wer selbst wahrhaft von Herzen glaubt.

wenn man getauft wurde. "echte" christen würden jetzt sicher behaupten, man muss auch an gott glauben, in die kirche gehen etc. pp. aber der meinung bin ich nicht

Wasser macht zum Christen?

2
@mhchocolate

das heilige wasser, klar. mal davon abgesehen zahlen die eltern vom getaufen ja kirchensteuer, was will die kirche denn mehr?

0

ich finde die bezeichnung christ sowieso umstritten. wenn dann würde ich mich gläubig nennen und nicht anders.