Wann bin ich gläubig bzw darf ich eine Kreuzkette tragen?
Meine Familie ist atheistisch und ich bin somit ungläubig aufgewachsen. Eine Zeit lang habe ich nicht daran geglaubt, jedoch bin ich mit der Zeit immer interessierter an Glauben und Gott geworden.
Ich habe schon länger an Kräfte, eine höhere Kraft oder Gott geglaubt, weil ich kann es mir nicht erklären dass es keine höhere Macht gibt und das alles durch reinen Zufall passiert. Ich glaube an Anzeichen, Schicksal, Karma und mäßig what’s meant to be is going to happen und solche Sachen.
Ich habe auch Angefangen zu beten, an die höhere Macht. Aber für mich ist es irgendwie falsch wenn ich noch nicht so richtig an die Geschichte Jesus glaube, ist es was ganz anderes wenn man an eine höhere Macht und Energien glaubt? Bin ich dann überhaupt „gläubig“?
Ich bewundere alle Glaubensrichtungen wie Christentum oder Islam und möchte unbedingt mehr drüber erfahren!!
Und auch eine Frage aus dem Titel, wann darf man überhaupt eine Kreuzkette tragen?
Freue mich auf eure Antworten 💗
2 Antworten
Gläubig im christlichen Sinne bist du, wenn du Jesus als deinen Erlöser angenommen hast.
Eine Kreuzkette darf jeder tragen. Es gibt kein Exklusivrecht der Christen darauf. Das Kreuz ist weder Urheberrechtlich noch sonst wie geschützt.
Ich kenne einige Ungläubige, die irgendwann mal als Kind, eine Kreuzkette von einem lieben Angehörigen geschenkt bekommen haben, und diese heute als Erinnerung an diesen geliebten Menschen tragen.
Das tragen einer Kreuzkette mit dem Glauben an Gott zu verbinden wäre nichts anderes als Aberglaube.
Wenn du Gott kennenlernen möchtest kannst du dies tun indem du das Neue Testament liest, in dem nichts darüber berichtet wird, dass zum Glauben an Gott eine Kreuzkette nötig ist, sondern die eigene Bekehrung die dadurch geschehen kann, wenn Gott dir gezeigt hat das du wegen deiner Sünden von Gott getrennt bist und daher die Vergebung deiner Sünden durch den Glauben an das Erlösungswerk durch Jesus Christus brauchst um mit Gott wieder " versöhnt " zu werden.
Die Erkenntnis die Gott in seinem Wort schenkt, bewirkt die eigene Schulderkenntnis und die Reue dafür, was die Voraussetzung dafür ist, dass du das Angebot in Jesus Christus annehmen kannst.
Die Kraft Gottes ist in seiner Liebe zu den Menschen zu sehen, weil er aus Liebe zu uns, seinen Geschöpfen, seinen Sohn Jesus Christus an unserer Stelle für unsere Sünden am Kreuz geopfert hat, wo er für unsere Sünden gelitten hat, gestorben und wieder von den Toten auferstanden ist und lebt, in denen die an ihn glauben.
" Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Johannes 3.16,17
" Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden. " Apostelgeschichte 4.12
Du kannst dich natürlich auch über andere Glaubensrichtungen informieren, doch vergiss dabei nicht darüber nachzudenken, welcher Glaube einen Sinn ergibt, da es viele sogenannte " Götter " gibt wo der Glaube daran einem gar nichts bringt, außer denen die solche selbstgemachten " Götter " in der Welt verbreiten und einem die Sicht auf den wahren Gott nehmen wollen, da Gott auch einen " Widersacher " hat der all diese " Götter und Götzen " ins " Leben " gerufen hat, um zu verhindern das man an den einzigen wahren Gott glaubt, der uns ein sichtbares Zeichen und sein Wort in der Welt hinterlassen hat, damit wir ihn erkennen können.
LG