Weshalb ist der Filter bei meinem Wärmepumpentrockner feucht?
Hallo. Ich habe seit 2 Jahren und 2 Monaten einen Wärmepumpentrockner von beko. Ging bis jetzt alles super. Nun habe ich festgestellt dass die Wäsche nach dem Trocknen komisch riecht. Habe daraufhin den unteren Filter ausgebaut und wollte alles mit dem Staubsauger aussaugen (mache ich so etwa aller 10 Trocknungsgängen, steht auch so in der Anleitung). Nun ist das ganze Fach unten nass und der Filter bzw. der Halter dazu hat angefangen zu schimmeln. Daher auch der Geruch. (Ich meine den unteren Filter, nicht den, den man nach jedem Trocknen ausräumt) natürlich ist die Garantie gerade abgelaufen. Hat jemand das gleiche Problem? Trocknen tut er gut wie immer. Er steht seit etwa einem dreiviertel Jahr im Keller, vorher stand er im Wohnraum, Keller ist aber trocken und beheizt. So ein Mist. Ich nutze ihn etwa 2x wöchentlich.
1 Antwort
der Filter ist sicher ein Schwamm, da ist Saugen zu wenig! Der Schwamm muss augewaschen werden und getrocknet wieder eingesetzt werden weil der Schwamm sich zusetzt!Ausserdem sollte alle 5 Trocknungsgänge dieser Schwamm gereinigt werden!!!!!! Schick mal ein Bild!
Bei Deiner Frage weiter unten ist Bild und Video möglich! Du musst es natürlich schon im PC haben
Danke für deine Antwort. Leider kann ich dir vom verschimmelten filterhalter kein Bild schicken, da ich den jetzt eingeweicht und geschrubbt habe. Aber das gesamte Netz von dem Halter, der quasi den Schwammfilter hält, war verschimmelt. Ich lade mal 2 Bilder hoch, den Filter selbst hab ich vor ca. 2 Monaten ersetzt, weil der alte etwas brüchig war. Da war auch noch alles trocken da unten.
Also wie gesagt, alle 5 Anwendungen den Schwamm reinigen, mehr kannst Du nicht tun! Wo ist ein Bild ?
Kannst du mir kurz sagen wie ich das Bild hoch laden kann? Sorry