Währungsumrechnung von der Bank oder Website?
Ich möchte etwas auf einer Website bestellen, die Ware in Pounds anbietet, da ich ein deutsches Konto habe muss das konvertiert werden. Ich habe nun die Möglichkeit (so habe ich das verstanden) entweder in Pounds so bezahlen, und meine Bank die Umrechnung machen zu lassen, oder die Konversionsraten der Website zu nutzen, die das dann für mich erledigen. Die Website bietet eine Rate von 2,3% an. Ist diese Rate generell gut?
2 Antworten
Also 2,3 % klingt erstmal nicht super schlecht, aber auch nicht richtig gut. 😅 Viele Banken (gerade Kreditkarten) nehmen so um die 1–2 % Auslandsgebühr oder Wechselkursaufschlag. Manche sind aber auch günstiger – kommt total drauf an, bei wem du bist.
Wenn du die Zahlung in Pfund lässt und deine Bank bzw. Karte den Wechsel macht, kann’s oft günstiger sein, vorausgesetzt du hast ne Karte mit guten Konditionen (z. B. DKB, Revolut, N26 – die haben oft sehr faire Kurse). Bei normalen Hausbanken kann’s aber auch schnell teurer werden als die 2,3 % von der Website.
Mein Tipp: Schau mal in deine Kartenkonditionen rein – da steht meistens was von „Fremdwährungsgebühr“ oder „Wechselkursaufschlag“. Wenn das unter 2 % ist, würd ich lieber in Pfund zahlen und die Bank umrechnen lassen. Wenn’s drüber liegt, nimm die Option von der Website. 💸✅
Kp, musste sowas noch nie machen, wenn ich was in Dollar bezahlt habe wurde es automatisch umgerechnet und abgezogen