Ware erhalten aber nicht bezahlt?
Ich habe über Kleinanzeigen eine Powerbank gekauft bzw das Verkaufsgespräch abgewickelt meine Adresse gegeben aber nicht bezahlt weil ich in der Zwischenzeit meine Verloren geglaubte Powerbank zurück bekam also brauchte ich die neue ja nicht mehr. Trotzdem kam ein paar Tage später die neue Powerbank an. Ich meldete mich sofort bei dem Händler (er macht es beruflich kein normaler privat Kauf) und erklärte ihm das ich noch nicht bezahlt hatte weil ich mich umentschieden hatte und wäre ja eigentlich nicht vor Erhalt des Geldes verschickt wird und ich eine Adresse brauche um sie zurück zu schicken. Drauf hin kam aber nie wieder was bis heute 5 Monate später kam jetzt die Nachricht das ich das Geld überweisen soll und ich habe die Situation jetzt noch mal erklärt und um eine Adresse zum zurück schicken gebeten. Kann er jetzt rechtliche Schritte oder so Einleiten obwohl ich die Powerbank zurück geben will und es nur nicht kann weil er keine Adresse herraus gibt
3 Antworten
Sofern Dir der Händler keine Adresse für den Widerruf schickt, kann er Dir auch nichts anhaben. Im Gegenteil, er verweigert Dir bisher das gesetzliche Widerrufsrecht. Das könnte für ihn sogar Folgen haben.
Ich würde ihn zumindest per Mail (Kleinanzeigen) in Verzug setzen. Normal macht man das per Brief Einschreiben Einwurf, aber weil Du ja die Adresse nicht weißt, fällt das ja flach.
Also schreiben, dass Du ihm die Gelegenheit gibst, seine Ware zurück zu bekommen, Du die Sachen aber nur noch bis 04.04.2025 für ihn aufhebst und danach verschrottest, sofern er sich weiterhin nicht meldet.
BTW: Wurdest Du von ihm überhaupt wirksam über Dein Widerrufsrecht aufgeklärt? Entweder im Angebot, in einer Auftragsbestätigung oder im Paket? Wohl nicht, oder?
Aber ist auch kurios das er sich erst nach 5 Monaten meldet
Nein würde nicht aufgeklärt ist halt auch ein bisschen schwierig weil er zwar als privater Verkäufer angezeigt wird man sieht aber an seiner Email und seinem ganzen Kleinanzeigen Account das er es als Händler macht meine Vermuttung er restauriert Sachen damit sie wieder besser funktionieren und verkauft sie dann weiter so kommt es halt rüber
Nein leider nicht da er diesen selber ausgedruckt hat ist dort kein Absender zu sehen
Auf dem Paket, wo die Ware drin war, ist doch sicher ein Absender vermerkt - also müßtest Du sie doch zurückschicken können, oder?
Nein leider war keine Adresse drauf da das Versandetikett online erstellt und ausgedruckt wurde