Vorzeichen bei Noten
Hallo zusammen, ich spiele ja seit einiger Zeit schon Blockflöte und habe eine Frage, es ist etwas schwer zu erklären. Also, beispielsweise (in meinem Stück) steht irgendwann ein doppelter Taktstrich, danach steht ein b-Vorzeichen, was also heißt dass dort alle h´s als b gespielt werden sollen. Ein paar Noten später ist vor dem h ein Auflösungszeichen. Dann folgt noch ein h ohne jegliches Vorzeichen. Soll ich dieses h nun als b oder als h spielen? Ich, weiß die Frage ist ein bisschen kompliziert, aber ich hoffe dass ihr mir trotzdem weiterhelfen könnt. :)
3 Antworten
Ich bin der Meinung als b, denn das b nach dem Doppelstrich gilt wieder. Zwischen durch wurde es mal geändert, nun gilt wieder der Generalbefehl.
Wenn das h noch in demselben Takt steht, dann ist es ein h, wenn es schon im nächsten Takt steht, dann b.
Das ist ein h weil ein auflösungszeichen oder allgemein zeichen gelten immer den gesamten takt.