Vordach neu abdichten?
Hallo
Wie man sieht ist mein Vordach undicht und sieht auch nicht mehr schön aus daher möchte ich das neu abdichten.
Muss die alte Teerpappe entfernt werden ?
Kaltkleben oder besser Heißkleben.?
Die Metallumrandung abmachen?
Im Dach ist ein ablauf für Regenwasser
Wie dichte ich das Vordach am besten neu ab?
2 Antworten
Die alte Teerpappe würde ich auf jeden Fall entfernen. Wie du sagst, die ist undicht und bietet definitiv eine gute Basis, um darauf etwas neues aufzubauen, wenn sie langsam weggammelt
ok ich hoffe das ich sie ab bekomme :-)
und was ist am besten neu drauf zu machen?
Es gibt ja Besandet, nicht besandet, kalt kleben, heiß kleben usw..
Die Traufe oder wie sich das nennt möchte ich ja auch neu machen.
Das ist keine einfache, genagelte Teer - Dachpappe, sondern Bitumen - Schweißbahn. Um diese zu entfernen brauchst du geeignetes Werkzeug und Methoden, um den Unterbau nicht zu beschädigen. Das ist aufwendig und samt Entsorgung teuer.
Ich würde hart abkehren (Straßenbesen) um das Moos zu entfernen. Da es hinter sämtlichen Dachblech auch nicht viel besser aussehen wird, dieses abschrauben und reinigen. Das Ausgefranste/ Überlappung muss weg und neuer Streifen angebracht werden.
"MEM" hat gutes Zeug zur Dachabdichtung, was auf ältere Bitumenbahn passt.
Wenigstens einmal im Jahr aufs Dach und Moos entfernen, erhält das Ganze länger am Leben.
Würde das gehen wenn ich das Dach Reinige also Moos usw. beseitige. Das Dachblech abflexe dann ein neues Anschraube und komplett mit https://www.amazon.de/dp/B07P8HWH1Z/?coliid=I31W9ZF3BJ8JBB&colid=1BIDQLH4Y6J9K&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it
Streiche ? Am Rand wo die neuen Bleche aufgeschraubt sind mit einem Fließ miteinschtreichen.