Von Samsung auf iPhone wechseln?

2 Antworten

SIM-Karte passt, das ist normiert.

Ob sich der Umstieg lohnt, hängt davon ab, wie, wozu Du das Handy nutzt, n utzen willst. Kann man so pauschal nicht sagen.

Habe selber div. Apples, schon deswegen, weil das iOS ein sehr sicherer System ist, man muss sich nicht um Viren usw. kümmern.

Sim Karten passen immer, vorausgesetzt du hast die kleine (nano) SIM.

Nein, ich würde nicht auf Apple umsteigen.

Nutze privat Android und hatte in der Arbeit bereits 3 iphones.

Der Nachteil an Apple ist, dass du alles neu brauchst, nicht nur das Handy. Deine Ladekabel funktionieren z.B nicht mehr.

Alles am iphone ist darauf ausgelegt, dass du weitere Apple Produkte kaufst.

Wenn du dein Android Handy z.B fürs streaming auf den TV verwendest wird das nichtmehr so einfach klappen mit dem iphone. Das war z.B eins meiner Probleme.

Da ich keinen smart TV hatte, musste ich oft serien auf dem Handy streamen. Ich hab dann den Bildschirm auf meinen Fernseher übertragen per Chromecast Stick. Mit dem iphone hab ichs nichtmehr hinbekommen.

Klar, im Vergleich zum A52 gewinnt das iphone 15 wenns um Geschwindigkeit geht, weils natürlich neuer ist.

Würde mir aber das Geld sparen. Wozu braucht man denn wirklich sein Handy?

Fotos? Die Kameras sind heutzutage sowieso sehr gut, bei allen Geräten.

Wenn ich professionelle Bilder machen will kauf ich mir eine Sony Alpha...

Fürs youtube, social media schauen, Anrufe und onlime shopping brauch ich kein 800€ Handy..


CatsEyes  22.05.2024, 20:26
Der Nachteil an Apple ist, dass du alles neu brauchst, nicht nur das Handy. Deine Ladekabel funktionieren z.B nicht mehr.

Stimmt nicht, klar, man braucht ein Lightning zu USB - Kabel, das sollte der Verkäufer aber mitliefern! Habe selber diverse Apples, insofern habe ich da keine der von Dir genannten Probleme.

0
RandomName01  22.05.2024, 20:36
@CatsEyes

Naja, ich finde die Trickserei von Apple beim Kabelthema schon dreist.

Der Sinn von der EU Verordnung wäre ja gewesen, dass man jedes Gerät mit dem selben Kabel und Netzteil laden kann, um unter anderem Elektromüll zu vermeiden. Da hat sich Apple wieder geschickt rausgeschwindelt.

Naja, das Thema das mir Probleme bereitet ist das Apple Ökosystem. Wenn du ein Apple Produkt hast, ist alles auf eine Art und Weise gestaltet um den Nutzer dazu zu drängen auf weitere Apple Produkte umzusteigen. Stichwort Kompatibilität.

Es geht mir um die gewollte und geplante Erschwerung, deine Apple Geräte mit nicht-Apple Geräten und Services zu nutzen.

Hier wird nicht dem Kunden geholfen. Es ist alles in Apples Eigeninteresse um mehr Geld einzunehmen. Das ist mmn. Verbraucherfeindlich.

0
CatsEyes  22.05.2024, 20:40
@RandomName01

Üblicherweise kriegt man beim iPhone-Kauf Kabel und Ladegerät mit. Ich habe mich daher bislang noch nie geärgert über Apples Alleingang. Zudem wäre das für mich kein wirkliches Entscheidungskriterium. Man muss gerechterweise auch die Vorteile sehen, relativ lange Supportzeiträume, Sicherheit, usw.

Klar, wäre besser, wenn Apple sich früher schon an allgemeine Standards gehalten hätte. Das mit dem "mehr Geld einnehmen" stimmt so nicht, die Apples schneiden in Test fast immer sehr gut ab, man bekommt auch was für's Geld.

0